Volkshochschule Bondorf
71149 Bondorf
NUSSBAUM+
Bildung

Volkshochschule Bondorf

Nächste Woche beginnen folgende Kurse: BO 06 Wasserversorgung Kleine Kinzig Führung Talsperre und Aussichtskanzel Treffpunkt: Bahnhof Bondorf, 13:00...
Foto: C. Wiesiolek

Nächste Woche beginnen folgende Kurse:

BO 06 Wasserversorgung Kleine Kinzig

Führung Talsperre und Aussichtskanzel

Treffpunkt: Bahnhof Bondorf, 13:00 Uhr

Bettina Teubert, Christine Wiesiolek

Mittwoch, 19.03.2025

BO 14 Literaturkreis

Mittwoch, 19.03. „Hey, guten Morgen, wie geht es dir?“

von Martina Hefter (Deutscher Buchpreis 2024)

Mittwoch, 02.07. „Die Vegetarierin“

von Han Kang (Literaturnobelpreis 2024)

In Kooperation mit der Bücherei Bondorf.

Brigitte Scheiner

Mittwoch, 19.03. und 02.07.2025, 19:30-21:00 Uhr

Zehntscheuer, Raum Wurmfeld

BO 19 Gitarrenensemble

Jugendliche und Erwachsene

Einmal im Monat treffen wir uns zum gemeinsamen Musizieren mit unseren Gitarren. Wer sein Hobby wiederbeleben möchte oder es nicht ganz aufgeben will und Spaß daran hat, einfache Ensemble-Stücke nach Noten zu spielen, ist hier herzlich willkommen.

Daniela Fischer

donnerstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20.03.2025

(Die genauen Termine finden Sie auf der Homepage.)

Zehntscheuer, Raum Herdweg

5 Termine, 46,00 € bei 4 Teiln.

Folgende Kurse haben noch freie Plätze:

BO 31 Pro-Bier's – Maibock selber brauen

Bierbrau-Seminar

Das eigene Bier brauen ist ein kulinarischer Höhepunkt für Bierkenner/-innen. Aus ausgesuchten Rohstoffen wie Malz, Hopfen, Hefe und Wasser entsteht nach bewährtem Rezept ein einzigartiges Bier. Erlernen auch Sie die Braukunst, und nach der natürlichen Reife folgt ein erhebender Genuss!

Bitte zum 2. Termin mitbringen: Bügelflaschen

Jürgen Düll, Jo Klumpp (ProBiersClub)

Samstag, 29.03.2025, 10:00-15:00 Uhr

Montag, 07.04.2025, 18:00-20:00 Uhr

Öschelbronn

15,00 € (+ 35,00 € Lebensmittel inkl.5 l Bier)

Zusätzliche Angebote:

BO 76 Englisch für Ihre Reise und mehr

Geringe Grundkenntnisse erforderlich. Sie möchten gerne im Urlaub Englisch sprechen, haben dies aber schon lange nicht mehr angewandt? In diesem Kurs frischen wir Grundkenntnisse auf und lernen durch praktische Anwendung, die Sprache flüssiger zu sprechen. Der Kurs macht Lust auf internationale Begegnungen und Erlebnisse. Natürlich kann auch ohne Reise ein enormer Mehrwert in der Kommunikation mit Englisch sprechenden Personen erreicht werden.

Jaqueline Gomes Fernandes

montags, 19:30-21:00 Uhr, ab 31.03.2025

Zehntscheuer, Raum Wurmfeld

8 Termine, 96,00 € ab 5 Teiln.

Erscheinung
Bondorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Bondorf

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto