Kurse für Schwangere, Mamas und Babys: jetzt noch anmelden
Der März hält zahlreiche Kursstarts im Bereich Familie bereit. Werdende Mamas haben beim Kurs Yoga für Schwangere die Gelegenheit, sich körperlich und emotional auf die Geburt einzustimmen. Für die Zeit nach der Geburt beginnt ein klassischer Rückbildungskurs am 10. März. Wer gerne gemeinsam mit dem Baby einen Kurs besuchen möchte, ist bei Fit mit Kinderwagen oder Yoga für Mütter mit Baby herzlich willkommen.
Rückbildung abends ohne Kind
Verschiedene Übungen für Rücken, Bauch, Brust, Arme, Beine und Gesäß ermöglichen den durch die Schwangerschaft und Geburt veränderten Körperregionen wieder in ihre Ausgangsform zurückzufinden.
montags, ab 10.03.25, 18.00 - 19.30 Uhr, 7 Termine, 85 Euro
Fit mit Kinderwagen
Sich draußen gemeinsam mit dem Kind bewegen und wieder fitter fühlen: Der Kinderwagen. dient als „Sportgerät“ und wird in verschiedene Übungen eingebaut. So werden Ausdauer, Muskulatur und Beckenboden trainiert.
dienstags, ab 11.03.25, 9.30 - 10.30 Uhr, 5 Termine, Treffpunkt: Aquatoll-Parkplatz P3 am Strandkorb Neckarsulm, 43 Euro
Yoga für Schwangere abends
Yoga für Schwangere steigert das Wohlbefinden und das Körperbewusstsein. Die Körperhaltungen sind darauf ausgelegt, die Muskulatur zu stärken und die Flexibilität zu erhöhen. Schwangerschaftsyoga fördert außerdem eine positive Einstellung zur Geburt und dient als wundervolle Vorbereitung, sowohl körperlich als auch emotional.
mittwochs, ab 12.03.25, 18.00 - 19.30 Uhr, 8 Termine, 96 Euro
Yoga für Mütter mit Baby bis zum Krabbelalter
Dieser Kurs bietet ein spezielles Yoga-Training für Mütter, wodurch das eigene Wohlbefinden und die Beziehung zum Baby positiv beeinflusst werden.
donnerstags, ab 13.03.25, 12.00 - 13.15 Uhr, 5 Termine, 57 Euro
Finnland – Von wilden Bären und glücklichen Menschen
Der Vortrag „Finnland – Von wilden Bären und glücklichen Menschen“ der beiden Reisefotografen Ruth und Jürgen Haberhauer nimmt den Besucher mit zu den finnischen Naturschönheiten, in einsame Regionen dieses nur spärlich besiedelten Landes und hautnah zu kleinen Geschichten und großen Raubtieren.
Donnerstag, 27.02.25, 19.00 - 20.30 Uhr, 10 Euro, Anmeldung erbeten
online: Gesundheits-Apps
Der Vortrag setzt sich mit den digitalen Anwendungen im Gesundheitsbereich auseinander und gibt einen Überblick über die Chancen und Risiken bei der Verwendung dieser digitalen Helfer.
Dienstag, 11.03.25, 18.00 - 19.30 Uhr, gebührenfrei, Anmeldung erforderlich
Glasfaseranschluss – Ein Erfahrungsbericht
Der IT-erfahrene Referent hat mehrere Umstiege auf die Glasfaser begleitet und erfolgreich abgeschlossen. Welche Fragestellungen und Fallstricke dabei zu meistern waren, wird hier erläutert.
Dienstag, 11.03.25, 18.00 - 20.00 Uhr, 5 Euro Abendkasse, Anmeldung erforderlich
Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren
Die Teilnehmerinnen üben unter Anleitung eines Polizeitrainers, wie sie selbstbewusst auftreten, sich bei Belästigung und Angriff verbal wehren und aus Griffen befreien können. Samstag, 01.03.25, 10.00 - 14.00 Uhr, 26 Euro
Hip-Hop für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Freude an Bewegung, Tanz und cooler Musik? Im Kurs werden Hip-Hop-Schritte und Bewegungsabfolgen erlernt und zu einem eigenen Tanzstil entwickelt.
montags, ab 10.03.25, 16.00 - 17.00 Uhr, 10 Termine, 57 Euro
Latination Training I
Latination ist ein mitreißendes Tanzfitnessprogramm. Choreografien mit großen, weichen Bewegungen halten die Muskeln fit, bringen das Herz-Kreislauf-System in Schwung, verbrennen Kalorien und verbessern die Koordination.
montags, ab 10.03.25, 19.30 - 20.30 Uhr, 14 Termine, Sporthalle Neubergschule, 62 Euro
In den Faschingsferien: Erste Schritte an der Nähmaschine für Kids ab 10 Jahren
Sobald alle grundsätzlichen Funktionen besprochen sind, gehts direkt ans Nähen. Eine alte Jeans verwandelt sich vielleicht in eine Tasche, ein Kissen oder etwas ganz anderes. Mittwoch, 05.03.25, Donnerstag, 06.03.25, jeweils von 9.00 - 12.00 Uhr, 42 Euro
Italienisch Lernstand B2
Qua e là per l’Italia propone un percorso attraverso le venti regioni italiane. Presenta usi, costumi, tradizioni, geografia e cultura. Si rivolge a studenti del livello B2 che vogliono migliorare le proprie conoscenze della lingua e raggiungere il livello C1.
montags, ab 10.03.25, 18.00 - 19.30 Uhr, 12 Termine, 130 Euro
Raffinierte Ideen für die Küchenparty
Lust auf einen entspannten Kochabend in gemütlicher Frauenrunde? Hier werden raffinierte Gerichte fürs Menü oder auch fürs Büfett zu verschiedensten Themen in Gruppen zubereitet. Im Anschluss wird in genüsslicher Runde ganz entspannt geschlemmt. Donnerstag, 13.03.25, 18.00 - 21.30 Uhr,35 Euro, einschl. 17 Euro Lebensmittelkosten
Information und Anmeldung
Unsere Servicetheke ist Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. In den Faschingsferien vom 03.03. bis 07.03.25 gelten geänderte Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 10.00 – 12.00 Uhr
Kontakt
Tel. 07132/35-3500, E-Mail: vhs@neckarsulm.de, www.vhs-neckarsulm.de