Bildung

Volkshochschule Neckarsulm

Neckarsulmer Klimawoche – Reduce, Reuse, Recycle Vom 17.03. bis 22.03.25 findet die Neckarsulmer Klimawoche statt. Die vhs beteiligt sich mit verschiedenen...
Einen Minigemüsegarten anlegen: am Aktionsnachmittag im Rahmen der Klimawoche am 18.3.25 in der vhs.
Einen Minigemüsegarten anlegen: am Aktionsnachmittag im Rahmen der Klimawoche am 18.3.25 in der vhs.Foto: istockphoto.com

Neckarsulmer Klimawoche – Reduce, Reuse, Recycle

Vom 17.03. bis 22.03.25 findet die Neckarsulmer Klimawoche statt. Die vhs beteiligt sich mit verschiedenen Veranstaltungen zu den Themen Upcycling, globaler Kleiderschrank und Lebensmittel richtig lagern am Programm. Außerdem gibt es einen Aktionsnachmittag am 18.3.25 von 15.00 bis 18.00 Uhr für Kinder und Erwachsene in der vhs. Unter anderem gibt es an diesem Nachmittag Infos zum Thema Balkonkraftwerk, Salben aus Heilkräutern – garantiert ohne Mikroplastik – können selbst gerührt werden, es entsteht Schönes aus gebrauchtem Papier und ein Minigemüsegarten kann angelegt werden. Das ausführliche Programm ist auch unter www.vhs-neckarsulm.de zu finden.

Rückbildung abends ohne Kind
Verschiedene Übungen für Rücken, Bauch, Brust, Arme, Beine und Gesäß ermöglichen, den durch die Schwangerschaft und Geburt veränderten Körperregionen wieder in ihre Ausgangsform zurückzufinden.
Montags, ab 10.03.25, 18.00 – 19.30 Uhr, sieben Termine, 85 Euro

Fit mit Kinderwagen
Sich draußen gemeinsam mit dem Kind bewegen und wieder fitter fühlen: Der Kinderwagen dient als „Sportgerät“ und wird in verschiedene Übungen eingebaut. So werden Ausdauer, Muskulatur und Beckenboden trainiert.
Dienstags, ab 11.03.25, 9.30 – 10.30 Uhr, fünf Termine, Treffpunkt: Aquatoll-Parkplatz P3 am Strandkorb Neckarsulm, 43 Euro

Yoga für Schwangere abends

Yoga für Schwangere steigert das Wohlbefinden und das Körperbewusstsein. Die Körperhaltungen sind darauf ausgelegt, die Muskulatur zu stärken und die Flexibilität zu erhöhen. Schwangerschaftsyoga fördert außerdem eine positive Einstellung zur Geburt und dient als wundervolle Vorbereitung, sowohl körperlich als auch emotional.

Mittwochs, ab 12.03.25, 18.00 – 19.30 Uhr, acht Termine, 96 Euro

Yoga für Mütter mit Baby bis zum Krabbelalter
Dieser Kurs bietet ein spezielles Yoga-Training für Mütter, wodurch das eigene Wohlbefinden und die Beziehung zum Baby positiv beeinflusst werden.
Donnerstags, ab 13.03.25, 12.00 – 13.15 Uhr, fünf Termine, 57 Euro

Glasfaseranschluss – Ein Erfahrungsbericht

Der IT-erfahrene Referent hat mehrere Umstiege auf die Glasfaser begleitet und erfolgreich abgeschlossen. Welche Fragestellungen und Fallstricke dabei zu meistern waren, wird hier erläutert.
Dienstag, 11.03.25, 18.00 – 20.00 Uhr, fünf Euro Abendkasse, Anmeldung erforderlich

online: Gesundheits-Apps

Der Vortrag setzt sich mit den digitalen Anwendungen im Gesundheitsbereich auseinander und gibt einen Überblick über die Chancen und Risiken bei der Verwendung dieser digitalen Helfer.

Dienstag, 11.03.25, 18.00 – 19.30 Uhr, gebührenfrei, Anmeldung erforderlich

online: Förderprogramme optimal nutzen

Im Vortrag beleuchten die Energieberaterinnen und -berater der Verbraucherzentrale die wichtigsten Förderprogramme des Bundes, die zur Verringerung des Energiebedarfs für Brauchwasser und Heizwärme genutzt werden und zeigen auf, wie Verbraucherinnen und Verbraucher öffentliche Gelder für ihre Vorhaben nutzen können.

Mittwoch, 12.03.25, 18.00 – 19.30 Uhr, gebührenfrei, Anmeldung erforderlich

iPhone-Grundlagen für Einsteiger
Dieser Kurs in kleiner Runde bietet eine verständliche Einführung in die wichtigsten Funktionen und Apps des iPhones von Apple: Adressbuch pflegen, Termin-Erinnerungen einrichten, Notizen erstellen, Fotos aufnehmen und versenden und vieles mehr.

Donnerstags, ab 13.03.25, 15.00 – 16.30 Uhr, vier Termine, 55 Euro

Hip-Hop für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Freude an Bewegung, Tanz und cooler Musik? Im Kurs werden Hip-Hop-Schritte und Bewegungsabfolgen erlernt und zu einem eigenen Tanzstil entwickelt.
Montags, ab 10.03.25, 16.00 – 17.00 Uhr, zehn Termine, 57 Euro

Latination Training I
Latination ist ein mitreißendes Tanzfitnessprogramm. Choreografien mit großen, weichen Bewegungen halten die Muskeln fit, bringen das Herz-Kreislauf-System in Schwung, verbrennen Kalorien und verbessern die Koordination.
Montags, ab 10.03.25, 19.30 – 20.30 Uhr, 14 Termine, Sporthalle Neubergschule, 62 Euro

Nähatelier
Im Nähatelier wird ein individuelles Nähprojekt mit fachkundiger Unterstützung der Dozentin umgesetzt. Es gibt viele nützliche Tipps für Zuschnitt und Materialauswahl.
Dienstags, ab 11.03.25, 18.30 – 21.00 Uhr, vier Termine, 65 Euro

Besser fotografieren mit dem Smartphone
Wie kann man mit dem Handy gute Fotos machen? Eine gute Perspektive und der Bildaufbau sind die Grundlagen. Zudem gibt es Tipps, um Bilder auch im Nachhinein aufzupeppen.
Mittwoch, 12.03.25, 18.30 – 21.30 Uhr, 24 Euro

Italienisch Lernstand B2
Qua e là per l’Italia propone un percorso attraverso le venti regioni italiane. Presenta usi, costumi, tradizioni, geografia e cultura. Si rivolge a studenti del livello B2 che vogliono migliorare le proprie conoscenze della lingua e raggiungere il livello C1.
Montags, ab 10.03.25, 18.00 – 19.30 Uhr, zwölf Termine, 130 Euro

Raffinierte Ideen für die Küchenparty
Lust auf einen entspannten Kochabend in gemütlicher Frauenrunde? Hier werden raffinierte Gerichte fürs Menü oder auch fürs Büfett zu verschiedensten Themen in Gruppen zubereitet. Im Anschluss wird in genüsslicher Runde ganz entspannt geschlemmt. Donnerstag, 13.03.25, 18.00 – 21.30 Uhr, 35 Euro einschließlich 17 Euro Lebensmittelkosten

Information & Anmeldung
Unsere Servicetheke ist Montag – Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. In den Faschingsferien vom 03.03. bis 07.03.25 gelten geänderte Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 10.00 – 12.00 Uhr.

Kontakt
Tel. 07132/35-3500, E-Mail: vhs@neckarsulm.de, www.vhs-neckarsulm.de.

Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 10/2025

Orte

Neckarsulm

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von VHS Neckarsulm
06.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto