vhs für Familien: Gut vorbereitet für die Zeit mit Baby
Neun Monate Schwangerschaft und die Vorfreude auf das Baby sind eine aufregende Zeit, bevor das Baby dann endlich da ist. Um gut auf den neuen Lebensabschnitt vorbereitet zu sein, haben Eltern die Möglichkeit, sich vorab zu verschiedenen Themen zu informieren. Im April gibt es in der vhs Neckarsulm insgesamt drei Angebote zu den Themen Babyschlaf, Mutterschutz und Elterngeld sowie einen Babypflegekurs, welche die werdenden Eltern gut auf diese Zeit vorbereiten. Anmeldungen gerne telefonisch unter 07132/35-3500, per E-Mail: vhs@neckarsulm.de oder über die Webseite: www.vhs-neckarsulm.de
Ich kann schon schlafen – Babyschlaf von Anfang an verstehen
Ein Vortrag mit vielen Infos zu den klassischen Fragen zum Babyschlaf: Wie schlafen Babys überhaupt? Wie können Babys liebevoll und bindungsorientiert in den Schlaf und durch die Nacht begleitet werden? Was braucht es für einen entspannten und sicheren Schlaf?
Samstag, 05.04.25, 9.30 – 11.30 Uhr, zwölf Euro, Anmeldung erforderlich
Von Mutterschutz bis Elterngeld: Tipps für werdende Eltern
Die Referentin gibt einen Überblick über die Rahmenbedingungen von Elterngeld und Elternzeit. Der Vortrag richtet sich am konkreten Bedarf junger Familien aus und plant Zeit für individuelle Fragen ein.In Kooperation mit der Caritas Region Heilbronn-Hohenlohe.
Mittwoch, 09.04.25, 19.00 – 20.30 Uhr, fünf Euro, Abendkasse, Anmeldung erforderlich
Babypflegekurs – alles für einen guten Start
Dieser Kurstag bietet wichtige Informationen rund um das neue Familienmitglied. Wickeln, baden, tragen oder lieber nicht? Wo soll das Baby schlafen? Was tun, wenn es weint? Was muss alles vor der Geburt besorgt werden? Informationen und praktische Übungen geben Sicherheit für die ersten Wochen mit einem Neugeborenen.
Samstag, 12.04.25, 9.00 – 14.00 Uhr, 40 Euro, inkl. Skript
Singen für alle
Nach einem kurzen Aufwärmen der Stimme werden gemeinsam Popsongs, Evergreens und traditionelle Lieder gesungen. Ein Abend für alle, die ihre Stimme (wieder-)entdecken möchten und Freude am gemeinsamen Singen und an Musik haben. In Kooperation mit der Städtischen Musikschule Neckarsulm.
Montag, 31.03.25, 19.30 – 21.00 Uhr, Städt. Musikschule Neckarsulm, Josef-Lindemann-Saal, acht Euro Abendkasse, Anmeldung erbeten
Bunt und lecker: Macarons für Kinder von 9 bis 14 Jahren
Schritt für Schritt werden gemeinsam viele kleine und kunterbunte Macarons mit verschiedenen Füllungen gebacken.
Samstag, 29.03.25, 10.00 – 14.00 Uhr, 41 Euro, einschl. Lebensmittelkosten
Vietnamesische Küche: Sommerbowls
In diesem Kochkurs duftet die Küche nach frischen Sommerkräutern wie Koriander, Minze und Basilikum. Kräuter sind ein wichtiger Bestandteil der Bowls. Aber auch Gemüse, Reisnudeln, Fleisch und Gewürze sind schmackhafte Komponenten. Alternativ zum Fleisch kann an diesem Abend auch mit Tofu gearbeitet werden.
Mittwoch, 02.04.25, 17.30 – 21.30 Uhr, 40 Euro, einschl. Lebensmittelkosten
Veganer Basiskurs: Kreative Zubereitung mit pflanzlichen Proteinen
Von einer verlockenden Vesperplatte bis hin zur herzhaften Bolognese – schmackhaft und nährstoffreich, aber ohne tierische Produkte.
Mittwoch, 09.04.25, 18.00 – 21.30 Uhr, 40 Euro, einschl. Lebensmittelkosten
Nähen – für erfahrene Hobbyschneiderinnen
In diesem Kurs für erfahrene Hobbyschneiderinnen werden weiterführende Kenntnisse im Zuschneiden und Nähen vermittelt sowie in der Verarbeitung und Passform.
mittwochs, ab 02.04.25, 19.30 – 21.30 Uhr, fünf Termine, 83 Euro
Einstieg ins intuitive Malen: Malen aus dem Herzen
Beim „Malen aus dem Herzen“ steht nicht das fertige Bild im Vordergrund, sondern der Schaffensprozess. Die dabei empfundene Freude öffnet einen Raum der inneren Ruhe und stärkt das innere Gleichgewicht.
Freitag, 04.04.25, 17.30 – 21.00 Uhr, 22 Euro, zzgl. Materialkosten
Word for business
In diesem Seminar steht der Umgang mit Formaten und Formatvorlagen als Grundlage für mehrseitige Dokumente mit Gliederung im Fokus. Die Möglichkeiten des Seriendruckes sind ebenfalls Seminarbestandteil. Voraussetzung: sicherer Umgang mit Word-Grundlagen. Mittwoch, 02.04.25, 8.30 – 15.30 Uhr, 210 Euro, inkl. Seminarunterlagen und Bewirtung
Plötzlich ist ein Smartphone oder Tablet da – Und nun? (Android)
Ein Kurs in kleiner Gruppe für Anfängerinnen und Anfänger, welche noch nie ein mobiles Gerät mit dem Android-Betriebssystem bedient haben. Bitte beachten: Dieser Kurs bietet keine Hilfestellung bei der Ersteinrichtung des Geräts zur Inbetriebnahme, sondern beim Kennenlernen seiner Funktionen. In Kooperation mit dem Bürgertreff Neckarsulm.
donnerstags, ab 03.04.25, 14.00 – 16.30 Uhr, zwei Termine, 46 Euro
hybrid: Die Grundlagen der naturnahen Gartengestaltung
Dieser Vortrag gibt Einblicke in die Grundlagen der naturnahen Gartengestaltung. Themen wie die Bedeutung von Steinhaufen, Totholz und einer nachhaltigen Gartenpflege stehen ebenso im Fokus wie praktische Tipps, mit denen der Garten zu einem Paradies für Mensch und Natur wird.
Donnerstag, 03.04.25, 18.00 – 19.30 Uhr, acht Euro, Abendkasse, Anmeldung erforderlich
Just dance! Hip Hop & Co
Der Kurs stärkt nicht nur das eigene Körperbewusstsein, sondern auch Koordination, Reflexe und Beweglichkeit. Außerdem werden Muskelkraft und Atemtechniken trainiert. Jede/ Jeder ist willkommen, ganz gleich, ob man bereits Erfahrung im Tanzen hat oder neu einsteigt. Montags, ab 07.04.25, 17.00 – 18.15 Uhr, zehn Termine, 74 Euro
Yoga-Auszeit am Wochenende
Eine Auszeit tut gut und füllt die Energiedepots wieder auf. Mit den fünf Säulen des Hatha-Yoga werden Körper, Geist, Seele und Atem in Einklang gebracht. Der Tag beginnt mit einer lichtvollen Meditation. Nach einem gemeinsam gekochten veganen und yogischem Essen geht es zu einer Wanderung in der Natur mit Momenten der Stille und Yoga.
Samstag, 12.04.25, 9.00 – 16.00 Uhr, 63 Euro, einschl. Lebensmittelkosten
Information und Anmeldung
Unsere Servicetheke ist Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Kontakt
Tel. 07132/35-3500, E-Mail: vhs@neckarsulm.de, www.vhs-neckarsulm.de