vhs in den Osterferien
In den Osterferien vom 14.04.25 bis 26.04.25 ist unsere Servicetheke vormittags telefonisch von 10 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 07132/35-3500 erreichbar.
Babypflegekurs – alles für einen guten Start
Dieser Kurstag bietet wichtige Informationen rund um das neue Familienmitglied. Wickeln, baden, tragen oder lieber nicht? Wo soll das Baby schlafen? Was tun, wenn es weint? Was muss alles vor der Geburt besorgt werden? Informationen und praktische Übungen geben Sicherheit für die ersten Wochen mit einem Neugeborenen.
Samstag, 12.04.25, 9.00 – 14.00 Uhr, 40 Euro, inkl. Skript
Yoga für Mütter mit Baby bis zum Krabbelalter
Dieser Kurs bietet ein spezielles Yoga-Training für Mütter, wodurch das eigene Wohlbefinden und die Beziehung zum Baby positiv beeinflusst werden.
donnerstags, ab 08.05.25, 12.00 – 13.15 Uhr, 6 Termine, 69 Euro
Englisch Powerkurs – Vorbereitung auf die Abschlussprüfung an der Realschule Dieser Kurs begleitet und unterstützt bei der Vorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung im Fach Englisch. Gemeinsam werden sämtliche Grammatikthemen nochmals wiederholt und geübt. Fragen stehen während des gesamten Kurses im Vordergrund.
montags, ab 14.04.25, 10.30 – 12.15 Uhr, 8 Termine, 96 Euro
Hip-Hop für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Hip-Hop-Schritte und Bewegungsabfolgen zu cooler Musik. Daraus entsteht in diesem Kurs ein individueller Tanzstil.
mittwochs – freitags, 23.04.25 – 25.04.25, 16.00 – 17.00 Uhr, 3 Termine, 19 Euro
Kinderballett-Schnupperkurs für die Geburtsjahre 2019/2020/2021
Die tänzerische Früherziehung ist ein vorbereitender Ballettunterricht, der Kindern den Weg in die Welt des Tanzes eröffnet und ihnen hilft, ihre körperlichen Fähigkeiten und ihre Kreativität zu entwickeln. Nach dem Schnupperkurs besteht die Möglichkeit zum Einstieg in eine fortlaufende Gruppe.
montags, ab 28.04.25, 16.30 – 17.15 Uhr, 3 Termine, 18 Euro
Muttersprache: Russisch für Kinder (8 – 10 Jahre)
samstags, ab 10.05.25, 9.00 – 10.30 Uhr, 7 Termine, 58 Euro
Muttersprache: Türkisch für Kinder und Jugendliche (10 – 14 Jahre)
samstags, ab 10.05.25, 9.45 – 11.15 Uhr, 8 Termine, 67 Euro
Ganzkörper-Fitness mit Hula-Hoop
Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die Lust auf ein dynamisches Ganzkörper-Training mit dem Hula-Hoop-Reifen haben, das Bauch-, Rücken-, Bein- und Gesäßmuskulatur trainiert und somit die gesamte Körpermitte stabilisiert.
mittwochs, ab 07.05.25, 16.00 – 17.00 Uhr, 9 Termine, 58 Euro
Latination-Training am Vormittag
Latination ist ein mitreißendes Tanzfitnessprogramm, das viele Tanzrichtungen und Kulturen miteinander verbindet. Choreografien mit großen, weichen Bewegungen halten die Muskeln fit, bringen das Herz-Kreislauf-System in Schwung, verbrennen Kalorien und verbessern die Koordination.
mittwochs, ab 07.05.25, 9.00 – 10.00 Uhr, 9 Termine, 58 Euro
Lauf-Mix
In diesem Kurs geht es nicht um höher, schneller, weiter – sondern darum, gemeinsam regelmäßig Sport an der frischen Luft zu treiben. Das Training wird so gestaltet, dass sich jede*r in seinem Tempo einfinden, sich zwischendrin aber auch richtig fordern kann. donnerstags, ab 08.05.25, 17.00 – 18.15 Uhr, 7 Termine, Treffpunkt: Skatepark NSU, Pichterichstraße 71, 57 Euro
Dance Fitness mit orientalischem Tanz
Orientalischer Tanz ist ein sportliches Rundum-Fitnessprogramm. Es bietet ein schonendes Ganzkörpertraining, unabhängig von Alter und Figur. Zu orientalischen Klängen werden Beweglichkeit, Koordination und Konzentration gefördert.
donnerstags, ab 08.05.25, 19.15 – 20.15 Uhr, 7 Termine, 45 Euro
Hatha-Yoga V
Hatha-Yoga fördert im Sinne einer traditionellen Selbsthilfemethode geistiges und körperliches Wohlbefinden sowie Ausgeglichenheit. Ziel ist es, im ruhigen Wechsel aus Anstrengung und Entspannung die Balance in der eigenen Mitte zu finden.
freitags, ab 09.05.25, 18.15 – 19.30 Uhr, 8 Termine, 65 Euro
Fotografie: Langzeitbelichtung
Der Workshop widmet sich dem Thema Langzeitbelichtung. Gestartet wird mit einem kleinen Theorieinput in der vhs. Im Anschluss geht es nach draußen.
Mittwoch, 07.05.25, 18.30 – 21.30 Uhr, 24 Euro
online: Geldanlage mit ETFs
Wer sparen und noch real, also nach Abzug der Inflationsrate, positive Rendite erzielen will, investiert gerne in ETFs. Wie ETFs funktionieren und worauf es bei der Anlage zu achten gilt, sind die Themen dieses Abends.
Dienstag, 29.04.25, 18.00 – 19.30 Uhr, online, gebührenfrei, Anmeldung erforderlich
Auf und davon – Wie bereite ich mich auf eine Fernwanderung vor? – Teil 1
In diesem zweiteiligen Seminar gibt der erfahrene Wanderer und Journalist Fuat Gören wertvolle Tipps zur Vorbereitung und Durchführung von Fernwanderungen. Basierend auf Praxiswissen und unterstützt durch Fotos, Ausrüstungsbeispiele und Anekdoten aus eigenen Touren vermittelt der Referent alles Wichtige zum Thema Fernwanderung. Beide Teile sind einzeln buchbar. Der zweite Abend findet am 21.05. statt.
Mittwoch, 07.05.25, 19.00 – 20.30 Uhr, 10 Euro
Hanf – die Wunderpflanze
Der Vortrag zeigt, wann und wie Hanfprodukte zur Gesundheitsförderung eingesetzt werden können, zum Beispiel zur Schmerzlinderung, Entspannung und Hautpflege. Es gibt einen Überblick zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und gesundheitlichen Potenzialen dieser Pflanze.
Donnerstag, 08.05.25, 18.00 – 19.30 Uhr,10 Euro
vhs.business: Den Arbeitsalltag mit Outlook organisieren
Durch das Seminar werden vorhandene Grundkenntnisse, die den Arbeitsalltag erleichtern, erweitert. Themen sind unter anderem Terminplanung, Kommunikation, Kontakt- und Aufgabenverwaltung. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Outlook, Laptop mit Webcam, Mikrofon und Lautsprecher (idealerweise Headset), Outlook muss am eigenen Laptop installiert sein. Mittwoch, 07.05.25, 8.30 – 15.30 Uhr, online, 200 Euro, inkl. Seminarunterlagen
Information und Anmeldung
Unsere Servicetheke ist Montag bis Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. In den Osterferien vom 14.04.25 bis 26.04.25 ist unsere Servicetheke vormittags von 10 bis 12 Uhr besetzt.
Kontakt
Tel. 07132/35-3500, E-Mail: vhs@neckarsulm.de, www.vhs-neckarsulm.de