Volkshochschule Oberndorf a. N.
78727 Oberndorf am Neckar
Bildung

Volkshochschule Oberndorf a. N. – Aktuell

Kunst in Ton: Töpferkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Töpfern ist ein einzigartiges und uraltes Handwerk. Bereits tausende Jahre vor Christi...


Kunst in Ton: Töpferkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Töpfern ist ein einzigartiges und uraltes Handwerk. Bereits tausende Jahre vor Christi Geburt entstanden die ersten glasierten Keramiken. Der Umgang mit Ton weckt Freude und Spannung, das Formen und Modellieren beflügelt die Phantasie, macht den Kopf frei und ist ein guter Ausgleich zum stressigen Alltag. Außerdem eignet sich eine handgemachte Keramik hervorragend als Deko-Objekt und als Geschenkidee zu verschiedenen Anlässen.

Eigene Ideen entwickeln, nach Vorlagen arbeiten oder unter Anleitung zur freien Formentfaltung finden - all das ist in diesem Kurs möglich. Entscheiden Sie selbst, ob Sie künstlerische Plastik (konkret oder abstrakt) oder künstlerische Gebrauchskeramik entwerfen und umsetzen möchten.

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kursstart ist Mittwoch, 8.1.2025, 17.00 – 20.00 Uhr im Werkraum im Fachklassenbau. Dauer: 3 Nachmittage. Kursgebühr: 54,00 €, Materialkosten extra. Anmeldungen über die vhs, Telefon 07423-771180 oder E-Mail: vhs@oberndorf.de

EXCEL 365 Aufbaukurs
Sie haben bereits Erfahrungen mit Excel, verlieren aber bei vielen Zahlenwerten schnell die Übersicht. Der Kurs baut auf einem Kassenbuch-Projekt für einen Verein auf. Sie erlernen benutzerdefinierte Zahlenformate, Formatierungen, Tabellenvorlagen, Datenschnitte, Gültigkeiten, absolute und dynamische Zelladressierung, Datenbankfunktionen zum Filtern, Gruppierungen und die Nachverfolgung von Bezügen. Funktionen wie Wochentag(), DateDif(), Text(), Wert(), Links(), Rechts(), Teil(), Suchen(), Glätten(), Wiederholen() und Textverketten() werden behandelt. Außerdem fügen wir Formen zur Darstellung von Zellabhängigkeiten ein und wiederholen die Funktionen sverweis(), xverweis(), wenn() und wenns().
Der Kurs findet ab Dienstag, 7.1.2025, 18.30 – 21.30 Uhr im Schwedenbau statt. Dauer: 4 Dienstagabende. Kursgebühr: 122,00 € zuzügl. Kursbuch.

Smartphone - mehr als nur Telefonieren - Grundkurs verständlich erklärt
Sie besitzen ein Smartphone ohne Apple-Logo, das jünger als 4 Jahre ist, und fühlen sich im Umgang unsicher? In diesem Grundlagenkurs lernen Sie die Bedienung mit Fingergesten, Tasten und Symbolen auf dem Display. Jedes Smartphone verhält sich anders – daher bieten wir individuelle Betreuung. Sie erlernen das Telefonieren, Adressbuchverwaltung, Fotografieren, Videoerstellung und -wiederfinden, die Nutzung von Standard-Apps, Terminplanung, Installation zusätzlicher Apps, Verwendung von QR-Codes und Sprachenübersetzern. Außerdem lernen Sie die Texteingabe per Sprache. Ein Eingabestift wird gestellt und sollte zu jedem Kurstag mitgebracht werden.
Der Kurs findet ab Freitag, 10.1.2025, 9.30 – 12.30 Uhr im Schwedenbau statt. Dauer: 4 Freitagabende. Kursgebühr: 122,00 € zuzügl. Kursbuch.

Eisenlieferant Hirse: Kleines Korn ganz groß
Eisen fehlt uns, dann haben wir eine Lösung: Rezepte mit Hirse, die uns das fehlende Eisen liefert.
Der Kurs findet ab Samstag, 18.1.2025, 10.30 – 14.00 Uhr in der Küche der Verbundschule. Kursgebühr: 23,00 €, Zutaten extra.

Festliche Grüße von Ihrer Volkshochschule

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Interessierte, liebe Wissbegierige, Entdecker und Aktive,

das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen von Herzen für ein wunderbares Jahr voller gemeinsamer Lernfreude, Inspiration und Austausch zu danken. Ob im Sprachkurs, beim Kreativ-Workshop, bei sportlichen Angeboten oder in unseren Online-Kursen – Ihre Neugier und Ihr Engagement machen unsere Volkshochschule lebendig und vielseitig!

Auch möchten wir Sie schon jetzt auf unser neues Programm aufmerksam machen: Das druckfrische vhs-Programm für das kommende Semester erscheint am 11. Januar 2025. Doch bereits ab sofort können Sie sich über unsere Homepage vhs-oberndorf.de für Kurse anmelden und sich Ihren Platz sichern.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit, erfüllende Momente und Zeit zur Entspannung. Möge das neue Jahr 2025 Sie mit Freude, Gesundheit und vielen spannenden Perspektiven beschenken. Auch im kommenden Jahr freuen wir uns darauf, Ihre Wissenslust und Ihren Tatendrang zu begleiten und gemeinsam neue Lernwege zu erkunden.

Mit festlichen Grüßen und den besten Wünschen für ein glückliches neues Jahr,

Ihr Team der Volkshochschule Oberndorf a. N.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Oberndorf a.N.
Ausgabe 51/2024

Orte

Oberndorf am Neckar

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto