Außenstellenleitung der VHS Untereisesheim und Offenau
Alexandra Kaiser, Handy 0172/7419371
E-Mail untereisesheim@vhs-unterland.de
Neues Programm der VHS Unterland kurz vor den Sommerferien online
Seit dem 23. Juli 2023 sind alle neuen Vorträge, Kurse, Seminare und Exkursionen des Herbst-/Wintersemesters 2024/2025 der VHS Unterland unter www.vhs-unterland.de zu finden. Einfach nach Stichworten, Programmbereichen oder Ort suchen, den Wunschkurs in den Warenkorb legen und Kursplatz buchen. Online-Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
Ab dem 04. September 2024 liegen die gedruckten Programmhefte wieder zum Mitnehmen vor Ort bereit.
Die Außenstelle der VHS Unterland in Untereisesheim ist bis 23.8.2024 nicht erreichbar.
Wünsche allen Dozent/-innen, Teilnehmer/-innen und Kooperationspartner/-innen eine schöne Sommerzeit und erholsame Sommerferien.
Elektrisch mobil in die Zukunft? Neue Mobilitätsformen aus Sicht des Verbraucherschutzes
Kostenloser Vortrag in Offenau
Elektroautos boomen und sind bald schon Normalität im Straßenverkehr. Doch noch herrscht Unsicherheit, wie mit dieser neuen Technologie umzugehen ist. Auch stellt sich die Frage, inwieweit Verbraucher- und Datenschutz durch die neuen Technologien beeinflusst werden. Sie erfahren alles Wissenswerte über verschiedene neue Mobilitätsformen, sowohl im öffentlichen Bereich als auch beim Individualverkehr und bekommen Antworten, warum das Elektroauto beim Individualverkehr die führende Technologie ist und wo Fallstricke bei Verbraucher- und Datenschutz bestehen. Sie bekommen praktische Einblicke, was beim Fahren mit einem Elektroauto zu beachten ist und wie Sie die Anforderungen an Reichweite und Lademöglichkeiten am besten umsetzen.
242UH10465, Untereisesheim, Thomas Ströbel
Donnerstag, 14.11.2024, 18.30 – 20.30 Uhr Multifunktionsgebäude, Hauptstraße 38, neben der Grundschule Offenau, VHS-Raum, gebührenfrei, 5 – 50 TN Kooperationspartner: Landratsamt Heilbronn
Energiewende in der Eigentümergemeinschaft
Konflikt und Kosten? (Online-Vortrag)
Die Bereitschaft von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG), die Energiewende rechtlich umzusetzen, steigt seit Jahren. Beim Betrieb von Photovoltaikanlagen, E-Ladesäuleninfrastrukturen, Stecker-Solargeräten und anderen Bautätigkeiten ist in einer WEG einiges zu beachten. Die Investitionen sind größer und langfristiger angelegt. Mitunter kommt es zu Streitigkeiten, die man durch kluge Vorausschau gering halten kann.
Was haben Wohnungseigentümer rechtlich im Verhältnis zu WEG-Verwalter/-innen, Wohnungsbeirät/-innen, aber auch gegenüber Dritten zu beachten? Mit welchem Nutzen und welchen Kosten können die Beteiligten rechnen? Welche rechtlichen (Haftungs-)Möglichkeiten ergeben sich, um gegen Beschlüsse und das Agieren der Durchführenden vorzugehen? Ziel des Vortrags ist es, über die Energiewende mit Schwerpunkt der Eigentümergemeinschaft Konflikte und Kosten aufzuklären, um für die anstehenden Entscheidungen eine erste gute Informationsgrundlage zu haben.
242UH10476, Untereisesheim,
Verbraucherzentrale BW e. V., Tiark Thurow
Dienstag, 12.11.2024, 18.00 – 19.30 Uhr, online gebührenfrei
Body Control nach Pilates
Ein neues Körpergefühl mit Pilates! Das Mattentraining stärkt die Tiefenmuskulatur, formt den Körper, verbessert die Haltung und macht beweglicher. Die Atmung spielt dabei eine wichtige Rolle. Psychisch stärkt es den Geist, gibt Energie, hilft Stress abzubauen und seelische Verspannungen zu lösen. Dieser Kurs ist für jede Altersgruppe geeignet.
Achtung: neuer Kursort
242UH30110, Untereisesheim, Petra Sax
Mo, 18.00 – 19.00 Uhr, 16 x ab 9.9.2024
Kindergarten Abenteuerland, Nordstr. 2, Untereisesheim
71 €, 10 – 12 TN
242UH30111, Untereisesheim, Petra Sax
Mo, 19.00 – 20.00 Uhr, 16 x ab 9.9.2024
71 €, 10 – 12 TN
Kindergarten Abenteuerland, Nordstr. 2, Untereisesheim
Klangentspannung und Klangreise
Die sanften und harmonischen Klänge der Klangschalen werden neben und auf dem Körper angeschlagen und führen in tiefe Ruhe und wohlige Entspannung. Es entsteht eine Atmosphäre von Sicherheit und Geborgenheit. Wir kommen ganz bei uns an und können alle negativen Gedanken loslassen und neue Kräfte tanken. Klangreisen sind angeleitete Entspannungsübungen und somit auch für Ungeübte ohne Vorkenntnisse geeignet. Wer eine eigene Klangschale hat, kann diese mitbringen. Die Leihgebühr für eine Klangschale beträgt 5 € und wird im Kurs abgerechnet.
242UH30181, Untereisesheim, Brigitte Käfer
Montag, 16.9.2024, 18.00 – 19.30 Uhr
Grundschule, Schulstraße 9, Bewegungsraum
14 €, 5 – 6 TN
242UH30182, Untereisesheim, Brigitte Käfer
Montag, 7.10.2024, 18.00 – 19.30 Uhr
Grundschule, Schulstraße 9, Bewegungsraum
14 €, 5 – 6 TN
Rückenfit
Beugen Sie Rückenbeschwerden vor, mit einem aktiven Bewegungsprogramm für die Wirbelsäule! Dazu gehören vor allem Dehn- und Kräftigungsübungen, aber auch Übungsformen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und zur Entspannung.
242UH30202, Untereisesheim, Noel Schmidt
Di, 20.15 – 21.15 Uhr, 10 x ab 1.10.2024
Sporthalle, Jahnstraße 17, Gymnastikraum
44 €, 10 – 12 TN
Englisch B1
In diesem Kurs werden gute Vorkenntnisse aufgefrischt, ergänzt und vertieft. Im Mittelpunkt steht ein lebendiger Unterricht, mit alltagsnahem Sprechen und der Erarbeitung von Texten. Anregungen und Wünsche werden, soweit möglich, berücksichtigt. Neueinsteiger/-innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sind willkommen.
Karen Kurz, Muttersprachlerin
Mi, 18.00 – 19.30 Uhr, 10 x ab 25.9.2024
Achtung: neuer Kursort kath. Kirche, Kelterplatz 6
132 €, 5 – 6 TN
Endlich Zeit für Englisch A2
für Wiedereinsteiger/-innen
Dieser Kurs möchte Lust darauf machen, die englische Sprache wiederzuentdecken. Im Mittelpunkt stehen alltagsnahes Sprechen, das Erarbeiten von Texten aller Art und die Vermittlung der Basisgrammatik. Anregungen und Wünsche der Teilnehmenden werden gerne berücksichtigt.
242UH40660, Untereisesheim, Shami Tara Chauhan
Di, 18.00 – 19.30 Uhr, 10 x ab 10.9.2024
Achtung: neuer Kursort kath. Kirche, Kelterplatz 6
95 €, 7 – 9 TN
Wir suchen Sie!
Die Außenstelle in Bad Friedrichshall sucht neue Kursleiter im Bereich Bionik, Technik, Umwelt für Kinder auch im Bereich Ganztagsbetreuung.
Kontakt unter Handy 0152/54802529
E-Mail bad-friedrichshall@vhs-unterland.de
In der Außenstelle in Untereisesheim werden ab September 2024 neue Kursleiter/-in für Kinder im Bereich der Ganztagsbetreuung zu Themen wie Kreatives, Handwerk, Sprachen oder Entspannung/Yoga für Kids gesucht
Kontakt unter Handy 0172/7419371
E-Mail untereisesheim@vhs-unterland.de
Für den Dienstag von 13.30 bis 15.00 Uhr werden eine oder mehrere Dozent/-innen gesucht. Die Stelle ist ganzjährig zu besetzen, außer in den Ferien. Die Stelle kann auch gerne geteilt werden.
Für die Grundschulen in Bad Friedrichshall, Offenau und Untereisesheim werden auch Springer gesucht, die Vertretungen der jeweiligen Dozenten übernehmen können. Die Zeiten hierfür sind: montags 14.15 – 15.00 Uhr, dienstags 13.30 – 15.00 Uhr, mittwochs, 14.15 – 15.00 Uhr
Wir suchen Sie!
Die Außenstelle in Bad Friedrichshall sucht neue Kursleiter im Bereich Bionik, Technik, Umwelt für Kinder auch im Bereich Ganztagsbetreuung.
Kontakt unter Handy 0152/54802529
E-Mail bad-friedrichshall@vhs-unterland.de
In der Außenstelle in Untereisesheim werden ab Sept. 2024 neue Kursleiter/-in für Kinder im Bereich der Ganztagsbetreuung zu Themen wie Kreatives, Handwerk, Sprachen oder Entspannung/Yoga für Kids gesucht
Kontakt unter Handy 0172/7419371
E-Mail untereisesheim@vhs-unterland.de
Für den Dienstag von 13.30 bis 15.00 Uhr werden eine oder mehrere Dozent/-innen gesucht. Die Stelle ist ganzjährig zu besetzen, außer in den Ferien. Die Stelle kann auch gerne geteilt werden.
Für die Grundschulen in Bad Friedrichshall, Offenau und Untereisesheim werden auch Springer gesucht, die Vertretungen der jeweiligen Dozenten übernehmen können. Die Zeiten hierfür sind: montags 14.15 – 15.00 Uhr, dienstags 13.30 – 15.00 Uhr, mittwochs, 14.15 – 15.00 Uhr