Die Volkshochschule Winnenden, Leutenbach Schwaikheim hat erstmals ein Leitbild für die Bildungseinrichtung beschlossen. Es ist im Rahmen des Qualitätsmanagementprozesses an der VHS entstanden und definiert Auftrag, Ziele und Werte der Winnender VHS. Besonders wichtig ist der VHS in ihrem Leitbild, dass sie allen Bürgerinnen und Bürgern offensteht und Bildungsangebote in hoher Qualität macht. Die Volkshochschule versteht es als ihre Aufgabe, Chancengleichheit und Teilhabe durch Bildung zu fördern. Dabei definiert sie sich als mehr als nur eine Bildungseinrichtung. Sie ist ein Ort des Austauschs, des Dialogs und des sozialen Miteinanders. Die VHS setzt sich als parteiunabhängige Einrichtung für die freiheitlich demokratische Grundordnung ein und macht es sich zur Aufgabe, den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken. Um den Herausforderungen einer sich wandelnden Welt gerecht zu werden, entwickelt sich die Volkshochschule als lernende Organisation kontinuierlich weiter. Dabei arbeitet sie mit anderen Organisationen zusammen, um innovative Bildungskonzepte zu entwickeln und umzusetzen.
Das Leitbild der VHS Winnenden hat der Vorstand unter Vorsitz von Gunther Vogelsang beschlossen. Vorangegangen waren inhaltliche Diskussionen in der Qualitätsmanagementgruppe an der VHS, die seit Juni 2024 unter Vorsitz von Annette Bühl zur Leitbild-Frage tagte. In einem extern moderierten Workshop konnten Mitarbeitende und Vorstandsmitglieder ihre Ideen einbringen. Das VHS-Leitbild kann man auf der Internetseite www.vhs-winnenden.de im Menüpunkt „Über uns“ einsehen.