Reservistenkameradschaft Walldorf e. V.
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Dies und das

Volkstrauertag 2024

Auch dieses Jahr wieder stellten wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf die Ehrenwache beim feierlichen Gedenken am Volkstrauertag in...
Die Kameraden Billmeier, Bühler, Eichhorn und Bruder (v. l. n. r.)
Die Kameraden Billmeier, Bühler, Eichhorn und Bruder (v. l. n. r.)Foto: Ernst-Werner Bruder

Auch dieses Jahr wieder stellten wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf die Ehrenwache beim feierlichen Gedenken am Volkstrauertag in der Friedhofskapelle.

Die Kameraden Billmaier, Bruder, Bühler und Eichhorn standen im kleinen Dienstanzug Spalier beiderseits eines Kranzes in der Kapelle, 4 weitere Kameraden waren in Uniform erschienen. Die zweite Ehrenwache wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf, 4 Mitglieder in Uniform mit Helm, gestellt.

Nach Abschluss der Ansprache von Bürgermeister Renschler in seiner Eigenschaft als VdK-Vorsitzender und Gebet von Pfarrer Dr. Boch wurden dann die Kränze von den beiden Ehrenwachen zur Kranzniederlegung am Gefallenendenkmal vor der Kapelle getragen. Hier intonierten die Stadtkapelle und der Gesangverein Eintracht Germania das alte Lied „Ich hat einen Kameraden“, jedem Soldaten vertraut aus leidvollen Anlässen - unsere Lippen bewegten sich automatisch mit.

Diese jährliche Veranstaltung macht immer wieder deutlich, dass mit dem Fall der Mauer kein dauerhafter Friede in der Welt eingekehrt ist, dass im Gegenteil die Anzahl der Konflikte und damit auch der Opfer zunimmt. Dadurch nimmt leider die Bedeutung dieses Tages für die notwendige Bewusstseinsmachung und -werdung für das durch Kriege und Konflikte verursachte Leid in der Welt zu – verbunden mit der Erkenntnis, dass es Frieden nicht zum Discountpreis gibt, sondern Einsatz erfordert, persönlich und finanziell.

Nächste Veranstaltung ist unsere Weihnachtsfeier am 7.12.2024 um 1800 in der Reservistenhütte.

Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024

Orte

Walldorf

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto