NUSSBAUM+
Bildung

Voll besetzte Aula beim Musikabend des Gymnasiums Walldorf

„Die Welt ist voll Musik, man muss ihr nur Raum geben“, lautet ein Zitat von H. M. Artinger. Und dem Publikum Platz, könnte man hinzufügen. Die Aula...
Schulband mit den Frontfrauen Mairin Weick (8e) und Amélie Härich (9c)
Schulband mit den Frontfrauen Mairin Weick (8e) und Amélie Härich (9c)Foto: Jonas Rehm

„Die Welt ist voll Musik, man muss ihr nur Raum geben“, lautet ein Zitat von H. M. Artinger. Und dem Publikum Platz, könnte man hinzufügen. Die Aula des Walldorfer Gymnasiums hatte sich vor dem Beginn des Musikabends so schnell gefüllt, dass weitere Stühle herbeigeschafft werden mussten. Die 70 Schüler der Musik-AGs hatten mit ihren Lehrkräften ein abwechslungsreiches Programm einstudiert.

Dass sie zu hören und zu sehen waren, dafür zeigte sich die Technik-AG unter der Leitung von Thomas Weigel verantwortlich. Die 17 Schüler sorgten für den passenden Sound und die Lichteffekte. Ebenfalls unter der Regie Weigels breitete das Orchester gleich zu Beginn einen opulenten Klangteppich mit „Canticum“ von James Curnow aus. Mit Taylors Swifts „Shake it off“ spielte sich das Ensemble endgültig in die Herzen des Publikums.

Der Unterstufenchor von Liv Albrecht warf ebenfalls die Jukebox an. Selbstbewusst und mutig meisterte Melissa Ziehlke aus der 6e den Solopart zum gute Laune machenden „Lemon Tree“ von Fool’s Garden. Dann wurde es laut. Die Band unter der Leitung von Melanie Uhrig rockte die Aula.

Die Frontfrauen Mairin Weick (8e) und Amélie Härich (9c) entpuppten sich dabei als echte Rockröhren. Die Band bedankte sich beim Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums, der ein Bandcoaching finanziell unterstützt hatte.

„Vocal Fusion“ – so nennt sich der von Anita Teichmann neu gegründete Mittelstufenchor. Unter anderem mit „Bad Liar“ von den Imagine Dragons drehten die Schüler mächtig auf und gewannen neue Fans. Obwohl Schulleiter Jürgen Brunsch kein Freund von Big Bands ist, avancierte er an diesem Abend zu einem glühenden Anhänger der siebenköpfigen Truppe von Thomas Weigel. Das bestens eingespielte Ensemble versetzte das Publikum in groovende Partystimmung.

Etwas leisere, aber nicht weniger beeindruckende Töne schlug zum Abschluss das Oberstufen-Chorensemble von Liv Albrecht an. Das eher unbekanntere Stück „Strong“ der Gruppe „London Grammar“ gefiel den Gästen besonders gut. Das war’s noch nicht – als Zugabe stimmten alle drei Chöre gemeinsam Andreas Bouranis WM-Hymne „Auf uns“ an.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde St. Leon-Rot
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2024

Orte

St. Leon-Rot

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Gymnasium Walldorf
07.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto