In der mit Strohballen und Kürbissen herbstlich dekorierten Halle präsentierten die Nehrener Kleintierzüchter am vergangenen Wochenende ca. 170 Tiere - verschiedene Rassen von Kaninchen, Hühnern, Tauben und Enten sowie das Gänsepaar Sissi und Franz. Die Tiere wurden am Freitag und Samstag nach feststehenden Kriterien von den Preisrichtern beurteilt und entsprechend Preise vergeben. Viele Besucher - unter anderem auch zahlreiche Familien kamen ins Züchterheim, um die Tiere zu sehen. Für das leibliche Wohl der Gäste war an beiden Tagen mit Mittagessen, Kaffee und reichhaltigem Kuchenangebot bestens gesorgt. Es gab auch wieder eine große Tombola, bei der unter anderem als Hauptgewinn ein Gutschein über 100 Euro für eine Ballonfahrt gewonnen werden konnte. Auf diesem Wege bedankt sich der Kleintierzuchtverein Nehren nochmals recht herzlich bei den verschiedenen Firmen, die mit Gutscheinen und Sachspenden zur Tombola beigetragen haben.
Die Ergebnisse der Lokalschau im Einzelnen:
bei den Kaninchen: 1. Vereinsmeister Zuchtgemeinschaft Renz mit Kleinrex, 2. Vereinsmeister Zuchtgemeinschaft Reutter/Hebenstreit mit Schwarzgrannen, 3. Vereinsmeister Hartmut Rinn mit Zwergwidder.
Landesverbandsehrenpreise erhielten die Zuchtgemeinschaft Renz, Helene Bader und Paul Helle vom Verein Talheim.
beim Geflügel: 1. Vereinsmeister Monika Rath mit Zwerg-Brahma, 2. Vereinsmeister Helene Bader mit Zwerg Orpington, 3. Vereinsmeister Klaus Hipp mit Lakenfelder
Landesverbandsehrenpreise erhielten Monika Rath und Paul Helle, den Jürgen-Rein-Gedächtnispreis erhielt die Zuchtgemeinschaft Schaible.
bei den Tauben: 1. Vereinsmeister Helene Bader mit Eistauben, 2. Vereinsmeister Jochen Bäßler mit Silberschuppen und 3. Vereinsmeister ebenfalls Jochen Bäßler mit fränkischen Samtschilder, er erhielt auch einen Landesverbandsehrenpreis sowie den Stifterehrenpreis. Den Heinz-Schäfer-Gedächtnisehrenpreis erhielt Helene Bader.
Bei der Jugend erreichte Ben Rath bei Kaninchen mit Kleinwidder wildfarbig, beim Geflügel mit Sachsenenten und bei den Tauben mit King weiß jeweils den Jugendvereinsmeister.
Vom Verein Talheim erreichte Paul Helle beim Geflügel mit Zwerg-Amrocks den Jugendvereinsmeister.
Das Bild zeigt von links nach rechts Carsten Schaible mit seiner Pommerngans, Ben Rath mit seiner Sachsenente, Max Rath mit seinem Weißgrannen schwarz und Sabrina Schaible.