Aus dem Landkreis

Vom Abfallwirtschaftsbetrieb im Kreis Karlsruhe

„Korken für Kork“: Korksammelwettbewerb startet in neue Runde Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe veranstaltet dieses Jahr den...
Der Landkreis Karlsruhe gibt den Startschuss für den 30. Korksammelwettbewerb für Kinder- und Jugendgruppen.
Der Landkreis Karlsruhe gibt den Startschuss für den 30. Korksammelwettbewerb für Kinder- und Jugendgruppen.Foto: Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe

„Korken für Kork“: Korksammelwettbewerb startet in neue Runde

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe veranstaltet dieses Jahr den 30. Korksammelwettbewerb für Kinder- und Jugendgruppen. Fragen beantwortet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe unter Tel. 07251 98206444 oder per Mail an oeffentlichkeitsarbeit@awb.landratsamt-karlsruhe.de.

Teilnehmen können alle Kinder- und Jugendgruppen aus dem Landkreis mit einer maximalen Größe von 40 Personen. Gesammelt werden ausschließlich Flaschenverschlüsse aus Natur- und Presskork.

Für die Gruppe mit der höchsten Sammelmenge gibt es einen Hauptpreis zu gewinnen. Erstmalig erhalten auch die zweit- und drittplatzierten Gruppen einen Preis, alle anderen teilnehmenden Gruppen erwartet eine kleine Belohnung für die Gruppenkasse.

Für Recycling sensibilisieren

Die gesammelten Korken können am Samstag, 5. Juli, von 9:30 bis 12 Uhr auf dem Gelände der PreZero Service Süd GmbH in der Lußhardtstraße 7 im Bruchsaler Gewerbegebiet abgegeben werden. Einige Städte und Gemeinden organisieren eigene Annahmestellen.

Mit dem Wettbewerb werden Kinder und Jugendliche dafür sensibilisiert, dass sich Abfälle wiederverwerten lassen, wenn sie sortenrein gesammelt werden. Gleichzeitig leisten die Gruppen einen wichtigen Beitrag zur Müllvermeidung und zum Erhalt eines wertvollen Rohstoffes. Der Wettbewerb erfüllt ebenfalls einen sozialen Zweck: Die im gesamten Landkreis gesammelten Korken werden an die Hanauerland Werkstätten in Kehl-Kork gespendet, wodurch Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung gesichert werden können. (pm/red)

Erscheinung
exklusiv online
von Landratsamt KarlsruheRedaktion NUSSBAUM
12.05.2025

Orte

Malsch

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto