Eschachschule Dunningen
78655 Dunningen
NUSSBAUM+
Bildung

Vom Ei zum Huhn

Vom „Ei zum Huhn“ hieß es passend zwischen Fasnacht und Ostern im BNT-Unterricht der Klasse 5a im Rahmen der Thematik „Wirbeltiere – Vögel“....
Foto: P. Bruder

Vom „Ei zum Huhn“ hieß es passend zwischen Fasnacht und Ostern im BNT-Unterricht der Klasse 5a im Rahmen der Thematik „Wirbeltiere – Vögel“. Die Schülerinnen und Schüler lernten praktisch durch selbständiges Sezieren eines Hühnereis, wie dieses aufgebaut ist und welche Aufgaben die einzelnen Bestandteile haben, wodurch die fachgemäßen Arbeitsweisen (Sezieren, naturwissenschaftliches Zeichnen) eingeführt und trainiert wurden. Ebenfalls konnten die Kinder durch Versuche herausfinden, wie sie ein schlechtes von einem frischen Ei unterscheiden können (Wasser-Schwebe-Sink-Versuch) und woraus die Schale eines Hühnereis besteht (Essig- bzw. Taschenlampenversuch). Auch wurde anhand eines Modells (Hühnerskelett) der Körperbau eines Huhnes und dessen Anpassung an seine Umgebung gesprochen.

Als Highlight durften die Kinder die Entwicklung und das Schlüpfen von Küken hautnah durch 22 Eier, die ihre BNT-Lehrerin Frau Patricia Bruder in einem Eierbrutautomat von einem örtlichen Bauernhof in den Unterricht mitgebracht hatte, erfahren. Dies wurde anhand eines Filmes, wie ein Küken entsteht, wie es sich im Ei entwickelt, bis es schlüpft und welche Arten der Hühnerhaltungen es gibt, mit deren Vor- und Nachteilen ergänzt. Die kleinen Küken werden liebevoll von den Schülerinnen und Schülern versorgt, wodurch diese den achtsamen Umgang mit Tieren lernen, bis sie wieder auf ihren Ursprungsbauernhof zurückkehren.

Patricia Bruder

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Dunningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Dunningen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto