Unser Pflanzentauschtag fand am vorigen Samstag bei angenehm warmem Frühjahrswetter statt. Erneut kam ein großes Sortiment unterschiedlichster Pflanzen für Haus und Garten zusammen – von unkomplizierten Grünlilien über niedliche Kakteensämlinge und ausgewachsene Schmucklilien bis hin zu Besonderheiten wie der grazilen, aber robusten Heilpflanze Umckaloabo aus Afrika. Die Besucher waren sich darin einig, dass es nicht allein um das Abgeben oder Mitnehmen von Pflanzen geht, vielmehr spielt der Austausch über die Kulturen und überhaupt das Zusammenkommen die größte Rolle. Zur guten Stimmung trugen die Schnittchen mit verschiedenen Aufstrichen aus Wildkräutern bei. Susi Wegerer vom Schwäbischen Albverein hatte sich dafür mächtig ins Zeug gelegt und Katharina Klingler vom Kult 25 hat alles umsichtig und tatkräftig unterstützt. Dafür sagen wir Dank.
Unser nächstes Ortsgruppentreffen findet am Freitag, den 11. April statt. Dieses Mal treffen wir uns um 19 Uhr im Albvereinsraum im alten Rathaus in Grötzingen (Erdgeschoss). Wir laden dazu alle ein, die sich für den Naturschutz interessieren.
Auf unserer Website steht ein Link zum Video über die nestbauenden Dohlen in der Albanuskirche in Aich: entweder den Link auf der Startseite anklicken oder www.nabu-aichtal.de/projekte/schleiereulen/