„Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus …“, so heißt es nicht nur in dem Kinderlied von Rolf Zuckowski, sondern so haben wir es auch nach dem ergiebigen Schneefall vergangenem Freitag spontan im Kunstunterricht gemacht. Raus aus dem Schulhaus und rauf auf die Wiesen um unsere Schule. Da lag weißer, super zu formender Schnee. Wer hat da nicht Lust, sofort mit dem Bauen loszulegen. So ging es auch den Erstklässlern der 1b. Schnell fanden sich Bauteams, die kreative Ideen entwickelten. Während die meisten Kinder mit dem Rollen von Kugeln und Modellieren beschäftigt waren, zogen andere Teammitglieder los und suchten nach Steinchen, alten Blättern und Gras sowie morschen, auf dem Boden liegenden Zweigen. Diese Funde waren zum Verzieren der entstehenden Objekte wichtig.
Was für tolle Ideen unsere Erstklässler hatten und wie genial sie diese in der kurzen Zeit einer Kunststunde umsetzten, zeigte sich bei den Abschlusspräsentationen: Schneeigel und Schneekatzen, ein Vulkan und ein Fußballstadion, aber natürlich auch Schneemänner und ganze Schneemannfamilien waren entstanden. Alles wurde bestaunt und kräftig beklatscht. Und danach? Freuten sich alle wieder aufs warme Klassenzimmer.
Heike Becker (Klassenlehrerin)