Bei einem Besuch des CDU-Landtagsabgeordneten Tobias Vogt bei den Ortsverbänden Erdmannhausen und Marbach standen die Planungen des Geländes am Neckarufer mit einer Begehung auf dem Programm. Die Projektplanungen haben bereits seit dem Zuschlag 2022 begonnen und werden langsam konkreter. Heike Breitenbücher, Stadträtin Marbach, erläuterte den aktuellen Stand, was die Rekultivierung der Steillagen am Neckar betrifft, denn schließlich ist die Weinrebe Teil des Stadtwappens. Außerdem die Verschönerung des Neckarufers rund um die Schiffsanlegestelle. Ein weiteres Augenmerk gilt einer Brückenverbindung vom Neckar auf Höhe der Schleuse mit der Schillerhöhe. Hierbei soll ein Literaturpark rund um Limo, Literaturarchiv und Schiller-Nationalmuseum entstehen. Ein Projekt, das ein Tor zur Literatur mit vielfältigen Angeboten zur Entspannung, Bewegung und Unterhaltung als städtebaulicher Akzent werden soll. Nicht zu vergessen ist ein Mobilitätskonzept für eine bessere Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrerm sowie den Autoverkehr.
Diese Gartenschau wird mit einem prozentualen Anteil durch Landesmittel unterstützt, aber bedarf auch eines gewissen finanziellen Einsatzes der Kommunen. Dieses Projekt wird als Verbesserung der Infrastruktur und Aufwertung des Neckarufers eine hervorragende Entwicklungsmöglichkeit für Marbach und Benningen sein.