Viele Pakete und Päckchen, eines am anderen, alle in buntes, weihnachtliches Geschenkpapier gehüllt, stapelten sich wenige Tage vor Weihnachten im Eingangsbereich des Meßstetter Rathauses. Dazu eine ganze Armada an Geschenktüten auf dem Gabentisch.
Es war wieder einmal Vorab-Bescherung bei der Stadtverwaltung. Die Präsente sind allesamt für Jungs und Mädchen aus dem Stadtgebiet, deren Eltern nicht ausreichend Geld haben, um ihren Kindern so manchen Weihnachtswunsch zu erfüllen. Das taten aber wieder viele Meßstetterinnen und Meßstetter. Sie beteiligten sich an der Wunschbaum-Aktion (wir berichteten), die Stefanie Bodmer-Mrasek erstmals 2021 organisiert hatte. Auch dieses Jahr war sie ein voller Erfolg. Alle 121 Weihnachts-Wünsche, die am Tannenbaum im Rathaus-Foyer hingen, wurden binnen zwei Wochen von spendablen Bürgerinnen und Bürgern „gepflückt“ und erfüllt. Nun, wenige Tage vor Weihnachten kamen Stefanie Bodmer-Mrasek und ihre Mutter Elisabetha Bodmer ins Rathaus, um die Geschenke im Wert von je rund 30 Euro an die Eltern der Kinder zu übergeben. Diese legen sie unter den Christbaum und an Heiligabend dürfen die eigentlichen Empfänger sie dann öffnen. Und viele Kinderaugen im Stadtgebiet von Meßstetten werden leuchten. (VB)