Tischtennisclub 1932 Hockenheim e. V.
68766 Hockenheim
Tischtennisverein Hockenheim

Vordere Plätze für Gauß-Tischtennisspieler

Im Finale des RP-Bezirks Karlsruhe, das in Walldorf stattfand, konnten die Tischtennismannschaften des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums Erfolge feiern.
Die U23 Mannschaft in der Aufstellung: Luan Hesse, Jonathan Roth, Murat Muhcu und Maximilian Müller (v.l.)
Die U23 Mannschaft in der Aufstellung: Luan Hesse, Jonathan Roth, Murat Muhcu und Maximilian Müller (v.l.)Foto: Roland Wolff

Die U23-Mannschaft mit den Spielern Luan Hesse, Jonathan Roth, Murat Muhcu und Maximilian Müller belegte in der Wettkampfklasse 1 nach großem Kampf einen hervorragenden zweiten Platz. In der Vorrunde musste man in einer Gruppe gegen die Schulen vom Richard-Wagner-Gymnasiums aus Baden-Baden und vom Martin-Gerbert-Gymnasium aus Horb antreten. Obwohl die Gegner teilweise Spieler mit sehr hohem Spielstärkenwert aufwiesen, setzten sich die Hockenheimer dank des besseren Spielverhältnisses als Gruppensieger durch. Im Finale war die hoch favorisierte Mannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums aus Weinheim der Gegner. Mit 5:2 zogen sich die Gaussianer trotzdem achtbar aus der Affäre, wobei die Hockenheimer zwei weitere Spiele nur denkbar knapp verloren.

Im Wettkampf der U14 Jungen schaffte die Gauß-Mannschaft eine kleine Sensation. Das Team in der Aufstellung Thomas Mersmann, Maximilian Putze, Elias Alting und Lukas Buzengeiger sicherte sich ungeschlagen den Titel. In praktisch alle Spielen wurden klare Siege erzielt. In der Vorrundengruppe gewann man gegen die Mannschaften von der Realschule Osterburken und dem Lise-Meitner-Gymnasium Königsbach. Schließlich musste man im Finale gegen die Ludwig-Uhland-Schule Heimsheim an die Tische. Schnell ging man mit 3:0 und 4:1 in Führung, bevor die Heimsheimer noch zwei Einzel für sich entscheiden konnten. Maximilian Putze war es vorbehalten, den zum Sieg notwendigen fünften Punkt zu erzielen. Eine herausragende Leistung der gesamten Mannschaft, da sich die Spieler zwar vom Tischtennis aus Hockenheim und Reilingen kennen, aber in dieser Konstellation zum ersten Mal zusammen gespielt haben. Mit diesem Erfolg konnte sich die Mannschaft für das Landesfinale am 26. und 27. März 2025 in Buchen qualifizieren. Dort treffen die jeweiligen Sieger der RP-Bezirke Stuttgart, Freiburg, Tübingen und Karlsruhe aufeinander und spielen um den Titel der besten U14 Tischtennis-Schulmannschaft in Baden-Württemberg. (rw)

Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 08/2025

Orte

Hockenheim

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
von Tischtennisclub 1932 Hockenheim e. V.Redaktion NUSSBAUM
19.02.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto