Wir begrüßen das Vorhaben der Ansiedlung eines Lebensmittelversorgers im westlichen Teil des Stadtteils Wiesental zwischen dem nördlichen großen Wohngebiet und dem neueren Gebiet des Oberspeyerer Felds. Dieser Bereich ist unterversorgt. Ein fußläufiger bzw. mit dem Fahrrad zu erreichender Lebensmittelmarkt ist eine Bereicherung, besonders wenn man die Zukunft betrachtet. Die Bevölkerung wird älter und manche werden daher nicht mehr Auto fahren können. Auch werden sich viele wegen der zu erwartenden Verarmung und Arbeitslosigkeit kein Auto mehr leisten können. Wohl dem, der seine Grundversorgung mit Lebensmitteln anderweitig erreichen kann. Und Hand aufs Herz: Wer will schon wegen der vergessenen Butter ins Auto steigen?
Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Rheintalbahnstraße“, 1. Änderung
Wir begrüßen die vorgesehene neue Wohnbebauung auf dieser Brachfläche. Die Änderung der Planung in eine Südausrichtung der Gärten macht Sinn. Doch die Umgestaltung der Satteldächer in Staffelgeschosse bedauern wir. Wir hätten eine Anpassung der neuen Bebauung an die bestehende mit Satteldächern gewünscht.
Erneuerung Rad-, Fußwegüberführung (FÜ) über den Wagbach beim Vogelpark Wiesental
– Brückenbauarbeiten
Auch wir haben uns gegen die Auftragsvergabe und für die Aufhebung der Ausschreibung ausgesprochen. Das eingegangene Angebot ist viel zu teuer. Es gibt günstigere und für den Zweck ausreichende Möglichkeiten.
Einführung eines Fördertopfes für ReCup-Becher in der Waghäuseler Gastronomie
– Antrag der Jungen Liste
Wir sehen diese Notwendigkeit nicht. Die Gastronomen und Cafés können sich untereinander absprechen, ob sie Pfandtassen und Pfandschüsseln und von welchem Anbieter verwenden möchten. Wir haben auch Zweifel, ob dieses so angenommen wird und ob der Bedarf besteht. Waghäusel ist nicht Heidelberg oder Karlsruhe.