Für unsere 3 Teams geht es wieder mit Pflichtspielen los, für unsere beiden Herrenteams dabei am Sonntag zur gleichen Zeit:
DAMEN:
Sa., 08.03., 17.00 Uhr:
13. Spieltag Verbandsliga:
FCO - FV Ettlingenweier
Faschingspause, Feiern und Party …am Aschermittwoch werden sich unsere FCO-Amazonen dann abschließend im Training auf das 1. Verbandsligarückrundenmatch vorbereiten. Das Spiel findet auf dem unteren Trainingsplatz statt.
HERREN I:
So., 09.03., 13.00 Uhr:
15. Spieltag Kreisklasse A:
FC Heidelsheim II - FCO I
Nach einer wahrlich guten Wintervorbereitung (6 Spiele, 6 Siege) hatte sich unser Team eine fast einwöchige Faschingspause verdient. Hier durfte man feiern, sich aber ebenso bereits auf die A-Klassenbegegnung im FC Heidelsheim freuen. Im Bewusstsein dessen, dass man dort alles wird investieren müssen, denn die Gastgeber haben zum Jahresausklang 4 Siege feiern können und sich damit von Platz 11 auf 6 verbessert.
HERREN II:
So., 09.03., 13.00 Uhr:
17. Spieltag Kreisklasse C:
FV Gondelsheim II - FCO II
Von unseren 3 Teams hatte unsere Zwode mit 3 Wochen die längste Verschnaufpause. Für diese geht es zum Tabellennachbarn Gondelsheim, dem man zum Rundenauftakt sehr unglücklich mit 0:1 unterlegen gewesen war.
ERGEBNISDIENST
HERREN I:
5. Testspiel:
SV Eichelberg - FCO I 3:5 (1:4)
FCO: Christopher Kessler (46. Jakob Schorr), Severin Fergin (74. Knapp), Maximilian Leist, Max Stadtmüller, Noah Zorn (74. Luca Emmerich), Lenny Knapp (46. Marvin Wagner), Tizian Last (46. Rico Schön da Silva), Julian Beer (61. Silvan Bjelanovic), Dominic Ferreira da Fonseca (46. Baumann), Luis Benz, Kevin Schneider (46. Ardian Krasniqi).
Zur Generalprobe auf die eineinhalb Wochen später wieder beginnende A-Klassenrunde bot unser Team mittwochabends im Stadtderby beim Sinsheimer B-Ligisten SV Eichelberg eine eher nur durchwachsene Darbietung, bei der die beiden Spitzen Schneider (in Hälfte 1 gleich 4 Mal!) und Krasniqi (in Hälfte 1 Mal) jeweils richtig standen und für die erneut mind. 5 FCO-Treffer sorgten. Zum einen ist die diesmal nur mäßige Zufriedenheit Jammern auf hohem Niveau (immerhin konnten alle 6 Testspiele mit einem Torverhältnis von 29:12 gewonnen werden), zum anderen lieferte diese Partie wichtige Erkenntnisse für jeden Einzelnen, dass nicht alles von selbst verläuft. Die Begegnung wurde überraschenderweise nicht auf dem Kunstrasenplatz, sondern auf dem Rasen des SVE angepfiffen, der spätestens in der 2. Hälfte aufgeweicht und damit recht "seifig" war. Die Gastgeber begannen forsch und kamen in der 3. Min. zu ihrer 1. Möglichkeit. Danach fand unser FCO besser ins Spiel und ging in der 11. Min. in Front. Ferreira da Fonseca hatte von rechts geflankt und Schneider vollendete im 2. Versuch über den Umweg Benz und Beer zum 0:1. Nach einer Behandlungspause für den SVE-Torhüter (Gute Besserung!) erhöhte Schneider nach Benz-Vorarbeit auf 0:2 (21.). Die Gastgeber verkürzten auf 1:2 (31.), ehe Schneider vor der Pause noch 2 weitere Male zuschlug, zum 1:3 (37., Assist Zorn/Beer) und zum 1:4 (43., Assist Beer/Ferreira da Fonseca/ Benz). Die klare Führung dank in erster Linie Schneider, durfte nicht darüber hinwegtäuschen, dass dies nicht die beste Halbzeit unserer Mannschaft in der Wintervorbereitung war. Dennoch standen 4 eigene Treffer zubuche, dies spricht für sich. Die 2. Halbzeit lieferte in der Gesamtbetrachtung leider noch weniger Lichtblicke als die erste. Dies war dem immer schlechter werdenden Platz, der aggressiveren Herangehensweise der Heimelf, aber natürlich auch dem Auftritt unseres Teams geschuldet. Per 11m-Geschenk verkürzte Eichelberg auf 2:4 (52.) Trotz allem gehörte auch die 2. Halbzeit fast ausschließlich unserem FCO, wenngleich es Eichelberg nun vor allem gegen den Ball besser machte. Die Luft war eigentlich längst raus, als sich Leist ein Herz fasste und punktgenau auf Krasniqi flankte, der mustergültig per Kopfball zum 2:5 traf. In Min. 83 erzielte ein Eichelberger mit einer schönen Direktabnahme nach einem Eckball den 3:5-Endstand. Es war dies also nicht unser bestes Testspiel, es gilt aber auch zu bedenken, dass unsere Männer damit 300 Testspielminuten innerhalb von 6 Tagen vollgemacht haben. Hinzu kamen 2 Trainingseinheiten und damit nur 2 freie Tage. Da fehlte dann, vor allem im letzten Spieldrittel, halt auch mal die letzte Frische, sowohl körperlich als auch mental.
DAMEN:
3. Testspiel:
FCO - FSV Büchenau 2:3 (1:1)
FCO: Sofie Reiser, Kim Moraly (86. Stam), Annalena May (46. Johanna Schuh), Jacky Hertl, Emily Wagner (46. Carolin Andrashazi), Elena Schanzenbach (46. Simone Pokluda), Melina Stam (46. Fabienne Heß), Jenny Wagner (46. Miriam Griesenbeck), Steffi Schleweis, Sophia Gebl (46. Fabienne Fitterer), Milena Würtz (46. Amelie Lang).
Am Mittwochabend verloren unsere FCO-Amazonen gegen den klassenniedrigeren Landesligisten FSV Büchenau knapp mit 2:3 und damit ihre Generalprobe fürs 1. Verbandsligarückrundenspiel. Die Anfangsphase auf dem schwer bespielbaren Odenheimer Trainingsplatz war geprägt von vielen Annahme- und Abspielfehlern, wobei die Gäste schneller in die Partie fanden. Nach ca. 15 Min. wachten auch die FCO-Damen auf und fanden langsam ins Spiel. Es folgten schöne Spielzüge, welche jedoch nicht immer sauber zu Ende gespielt wurden. Dann, nach 28 Min., aber das 1:0. Auf Vorarbeit von E. Wagner reagierte J. Wagner am Schnellsten und bugsierte das Leder in Kung-Fu-Manier in die Tormaschen. Die Antwort von Büchenau folgte postwendend nach einer Ecke (31.). In der 2. Halbzeit lief es besser als in der ersten. Klar wurde der Gegner sichtlich müde, jedoch wurde der Ball sehr schön laufengelassen. Auch hier klappte nicht alles, aber es wurde zumindest etwas probiert. So in Min. 70, als sich Griesenbeck ein Herz fasste und per Marke Sonntagsschuss den Ball aus 25 m ins linke obere Tordreieck setzte. In der 80ten dann aber das 2:2, wiederum nach einer Ecke und auch noch per Odenheimer Eigentor. In der 85ten musste man sogar noch den 2:3-Gegentreffer hinnehmen, wiederum nach einer Ecke. Nachdem die ersten beiden Vorbereitungsspiele mit zusammen 8:0 Toren gewonnen werden konnten, steht also in Testspiel Nr. 3 die einzige, knappe Niederlage.
Ausführliche Berichte/Vorschau siehe auf www.fcodenheim.de und unseren Social-Media-Kanälen. (E.W.)