Hospizgemeinschaft Schwetzingen
68723 Schwetzingen
Soziales

Vorsorgen statt verdrängen

Informationsvortrag der Hospizgemeinschaft Schwetzingen zu den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuung am Montag, den 5. Mai 2025 von...

Informationsvortrag der Hospizgemeinschaft Schwetzingen zu den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuung am Montag, den 5. Mai 2025 von 18.00 Uhr bis 19.15 Uhr. Der Vortrag findet im Gustav-Adolf-Haus, Marktplatz 28, in Schwetzingen/Hirschacker, statt.

Eine Voranmeldung (telefonisch oder per E-Mail während der Bürozeiten, dienstags und donnerstags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und mittwochs von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr) ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 25 Personen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Telefon: 06202-4091009 (während der oben angegebenen Bürozeiten) / E-Mail: hospizgemeinschaft@web.de.

Rechtsgültige, dem aktuellen BGH-Urteil angepasste Vorsorgemappen mit allen notwendigen Vordrucken für die Vorsorge im Alter stehen gegen eine Schutzgebühr von 10 Euro zur Verfügung. Nach dem Vortrag werden die Fragen der Besucher beantwortet. Zusätzlich kann auch ein kostenloser Beratungstermin zum Ausfüllen der Vordrucke mit dem Hospizbüro vereinbart werden.

Petra Weik, Hospizgemeinschaft Schwetzingen

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 16/2025

Orte

Plankstadt

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto