DRK-KV Freudenstadt e. V.
72250 Freudenstadt
NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Vorsorgevollmacht oder rechtliche Betreuung?

Ein Unfall, eine Krankheit oder eine altersbedingte Hilflosigkeit können jeden Menschen unerwartet treffen. Was passiert dann? Wer darf für mich entscheiden?...

Ein Unfall, eine Krankheit oder eine altersbedingte Hilflosigkeit können jeden Menschen unerwartet treffen. Was passiert dann? Wer darf für mich entscheiden? Das Betreuungsgericht stellt Personen, die nicht mehr für sich selbst entscheiden können, einen rechtlichen Betreuer zur Seite, sofern die rechtliche Vertretung nicht bereits durch eine Vollmacht geregelt ist. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger regeln daher ihre rechtliche Vertretung für den Notfall bereits in gesunden Tagen, indem sie einer Person ihres Vertrauens eine Vorsorgevollmacht erteilen. Wir informieren Sie über Möglichkeiten und Grenzen von Vorsorgevollmacht und rechtlicher Betreuung und gehen dabei in Grundzügen auch auf das Betreuungsrecht ein. Die Unterschiede zwischen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung werden dargestellt und die jeweiligen Gestaltungsmöglichkeiten werden erläutert.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Veranstaltung des DRK-Betreuungsvereins in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde Freudenstadt Referentinnen: Jana Keppler, B.A. Public Management, Michaela Mast. Dipl.-Soz. Pädagogin

Termin: Mittwoch, 12. März 2025, 15.00 - 16.30 Uhr Ort: Kreishaus (vhs), Landhausstr. 4, Freudenstadt, Raum 5, Erdgeschoss

Bitte melden Sie sich bis spätestens 10. März 2025 an: Telefon 07441 867-1312, beate.gernsheimer@drk-kv-fds.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Schopfloch
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Schopfloch

Kategorien

Blaulicht
Rettungsdienste
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto