CDU-Gemeindeverband Dielheim
69234 Dielheim
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Vorstellung unserer Kandidaten für den Gemeinderat (Teil 1)

Klaus Eberle, Dielheim (Listenplatz 1) 52 Jahre, ledig, Diplom-Betriebswirt, Beratung mittelständischer Unternehmen: Wer mich kennt, weiß, dass ich...
v.l.n.r.: Markus Knopf, Klaus Eberle, Harald Seib, Tobias Dörre.
v.l.n.r.: Markus Knopf, Klaus Eberle, Harald Seib, Tobias Dörre.Foto: Matthias Busse

Klaus Eberle, Dielheim (Listenplatz 1)
52 Jahre, ledig, Diplom-Betriebswirt, Beratung mittelständischer Unternehmen:

Wer mich kennt, weiß, dass ich engagiert und mit eigener Meinung Themen voranbringe, dabei für solide Finanzen und das Machbare stehe. Auch nach 30 Jahren im Gemeinderat ist immer noch viel Spaß und Energie hierfür vorhanden.

In den letzten Jahren haben wir für Dielheim viel vorangebracht – Ortskernentwicklung, insbes. im Bereich der Kirche, Planung eines Gesamtkonzepts Kulturhalle/Schwimmbad/Mensa oder Schaffung von Wohnraum in allen Ortsteilen durch Sanierungsgebiete, Nachverdichtung und kleinere Baugebiete. Dies umzusetzen ist schon alleine ein Grund weiterzumachen.

Harald Seib, Horrenberg (Listenplatz 3)

69 Jahre, verheiratet, 2 volljährige Kinder, Diplom-Verwaltungswirt:

Vorstandsmitglied SG Horrenberg, Mitglied im Gemeindeteam Pfarrgemeinde Heilig-Kreuz Balzfeld-Horrenberg, Jugendschöffe am Landgericht Heidelberg.

Ortschaftsrat und Ortsvorsteher seit 2009, seit 2014 Gemeinderat.

Mein Leitspruch: „Mit Ihnen den Ton angeben!“

Die Zukunft der Gemeinde wird durch Entscheidungen von heute bestimmt. Hierzu werden die Gremien der Gemeinde, wozu ich Gemeinderat und Ortschaftsrat gleichermaßen zähle, ein gehöriges Maß an Innovation und Voraussicht benötigen, um aktuellen und künftigen Aufgaben – wie dem Umgang mit erneuerbaren Energien – gerecht zu werden. Daher ist es mein Ziel, weiterhin politische Verantwortung in Gemeinde- und Ortschaftsrat zu übernehmen.

Markus Knopf, Balzfeld (Listenplatz 4)

55 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, selbstständiger Malermeister:

1. Vorsitzender des MGV Konkordia Balzfeld, Mitglied im CDU-Gemeinderat seit 1999.

„Erhaltenswertes nachhaltig bewahren und neue zukunftsorientierte Objekte fördern.“

So sehe ich u. a. meine Arbeit – immer im Hinblick auf gemeinsame Ziele – für uns alle.

Mein Fokus liegt daneben auch weiterhin bei der Förderung der Einrichtungen für Kinder und Senioren, der Verbesserung der Verkehrssituationen sowie der Umsetzung von vertretbaren Umwelt- und Energiekonzepten, um die Lebensqualität für unsere und zukünftige Generationen zu stärken.

Tobias Dörre, Balzfeld (Listenplatz 5)

57 Jahre, verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Töchtern, Dipl.-Ing. (FH) der Forstwirtschaft, Forstrevierleiter im Kommunal- und Privatwald:

Ich bin aktives Mitglied beim MGV Konkordia Balzfeld, TV Horrenberg-Balzfeld, MGV Männerquartett Dielheim und Vorstandsmitglied bei der TG Flurbereinigung Ausbau A6, seit 2019 im Gemeinderat.

Ökonomie und Ökologie nachhaltig in Einklang zu bringen, ist mir wichtig.

Politische Entscheidungen sollten dem Gemeinwohl langfristig und nachhaltig dienen und nicht kurzfristigen Individualinteressen folgen. Dies betrifft insbesondere Wohnungs-, Infrastruktur- und Energiekonzepte. An diesen Entscheidungen würde ich gerne weitere 5 Jahre mitarbeiten, zum Wohle der Gemeinde Dielheim und ihren Ortsteilen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2024

Orte

Dielheim

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von CDU-Gemeindeverband Dielheim
28.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto