Evangelische Erwachsenenbildung im Rems-Murr-Kreis
71332 Waiblingen
NUSSBAUM+
Bildung

Vorträge

Mi., 10.+22. April 2024, 17:00 - 18:30 Treffpunkt: Gleisdorfer Platz an der Remsbrücke in 73650 Winterbach Inklusive Führungen zwischen Rems und...

Mi., 10.+22. April 2024, 17:00 - 18:30

Treffpunkt: Gleisdorfer Platz an der Remsbrücke in 73650 Winterbach
Inklusive Führungen zwischen Rems und Michaelskirche in Winterbach
Wasser - Quelle des Lebens
Bei diesen Führungen sind wir unterwegs in Winterbach, vom Remsufer bis zur Michaelskirche in der Ortsmitte.
Wir spüren spielerisch mit allen Sinnen den unterschiedlichen Eigenschaften des Wassers nach und erfahren ganz nebenbei interessante und wissenswerte Details aus der Geschichte Winterbachs.
Die Führungen sind offen für alle Interessierten, aber besonders geeignet für Menschen, die sonst keinen Zugang zu einer klassischen Stadt-/Kirchenführung haben.
Die Sprache ist einfach und der Fokus liegt mehr auf dem gemeinsamen Erleben, als auf Jahreszahlen. Das Angebot ist barrierefrei.
Referentin: Hanna Fischer, Diakonin
Kosten: 3 € pro Person
Info und Anmeldung (bis 3.4. bzw. 15.4.) bei: EEB-RMK, 07151 95919 400, info@eeb-rmk.de
Veranstalter: Evang. Erwachsenenbildung RMK in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Waiblingen und dem Gemeindediakonat des KBZ Waiblingen

---

Do., 11. April 2024, 20:00 - 21:30 Uhr: Wasser in der Bibel: Das unberechenbare Element. Aktiv-Vortrag

Wasser hat ganz unterschiedliche Gesichter – von schrecklich bis wunderschön.

Wasser ist notwendig für das Leben, für unser Leben, unseren Glauben – und deshalb wertvoll.

Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Entdeckertour in der Bibel, wo das Wasser dort mit welchen Bedeutungen zu finden ist.
Referentin:Veronika Bohnet, Pfn i.R.
Ort: Jakob-Andreä-Haus, Alte Rommelshauser Str. 22 71332 Waiblingen
Veranstalter: Evang. Erwachsenenbildung RMK in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Waiblingen

---

Di., 16. April 2024, 19.00 – 20.30 Uhr:Und der Regen rinnt

Szenische Lesung mit Petra Christ und Pia Schäfer-Mayer.
Sie stellen in Gedichten, Liedern und Texten das Leben der im KZ Auschwitz ermordeten Dichterin Ilse Weber vor.

Im Festbereich des Mutterhauses

Stiftung Großheppacher Schwesternschaft

Oberlinstraße 4, 71384 Weinstadt-Beutelsbach

Eintritt: 10 Euro, zu entrichten an der Abendkasse

---

Mi., 17. April, 16.30-18.00 Uhr: Kirchenerkundung für Familien

Die Michaelskirche als ältester Raum unserer Kirchengemeinde hat manche „Geheimnisse“, die man erforschen kann.
Ganz herzlich laden wir gerade Familien mit Kindern ein zur „Kirchenerkundung“, die uns den Kirchenraum, seine Ausstattung und die Orgel neu erfahrbar macht.

Ort: direkt in der Michaels-Kirche (Bushaltestelle Waiblingen Stadtmitte – Tiefgarage Postplatzforum).

Anmeldung: bis zum 12.4. an bei der Evangelischen Erwachsenenbildung, per E-Mail über info@eeb-rmk.de oder telefonisch: 07151 95919 400.

Erkundungsteam: Andrea Kemmner (Evangelische Erwachsenenbildung), Immanuel Rößler (Bezirkskantor), Cornelia Höger (Kirchenführerin)
---

Di., 23. April 2024, 19:30 - 21:30 Uhr
Wie intelligent ist die Künstliche Intelligenz wirklich? Auswirkungen auf Bildung und Gesellschaft.
Vortrag, kritischer Dialog und Austausch
Referenten: Prof. Dr. Heiner Lasi (Geschäftsführer des Ferdinand-Steinbeis-Instituts) und Albrecht Knoch (Wirtschafts- und Sozialpfarrer Württemberg)
Moderation: Pfr. Julian Scharpf

Ort: CVJM-Heim, Gerhardt-Hauptmann-Str. 32, 70734 Fellbach
Veranstalter: CVJM Fellbach in Koop. mit der Ev. Kirchengemeinde Fellbach und der Ev. Erwachsenenbildung im Rems-Murr-Kreis.

---

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bittenfeld – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2024

Orte

Waiblingen

Kategorien

Bildung
Panorama
von Evangelische Erwachsenenbildung im Rems-Murr-Kreis
27.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto