Mein Eigenheim zukunftsfähig sanieren: Wärmedämmung und Wärmepumpe für ein energieeffizientes Zuhause (251NW10445)
Was ist das Beste für mich und mein Haus? Dämmen, heizen, lüften, Energie sparen – Schimmel vermeiden! Der Vortrag klärt auf, warum es wichtig ist, ein Gebäude ganzheitlich zu betrachten, räumt mit Vorbehalten und Mythen zur Wärmedämmung auf und informiert über Fördermöglichkeiten. Auch auf das Thema „Wärmepumpe“ als umweltfreundliches und effizientes Heizsystem wird eingegangen.
Mo., 07.04.2025, 18:30 – 20:00 Uhr, Alte Schule, 0,00 €
Vorzeitig in (Alters-)Rente, wie geht das? (251NW10476)
Was bringt eine Schwerbehinderung für die Rente? Was ist eine Wartezeit, was bedeutet eine Rente für besonders langjährig Versicherte und worauf sollten Sie beim Rentenantrag achten? Welche Bedeutung hat eine Erwerbsminderungsrente und was unterscheidet sie von den Altersrenten?
Im Vortrag erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und erfahren, welche Altersrentenarten es gibt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie es mit den Rentenabschlägen aussieht.
Im Anschluss an den Vortrag können Fragen gestellt werden.
Mi., 21.05.2025, 19:00 – 20:30 Uhr, Alte Schule, 8,00 €
Patientenverfügung und Gesundheitsvollmacht (251NW10480)
Die „Initiative Selbstbestimmen“, gegründet durch das klinische Ethikkomitee und weitere Partner, informiert über die Möglichkeiten der Patientenverfügung sowie Gesundheitsvollmacht und legt dar, was es zu beachten gilt. Danach kann ein kostenfreies, persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden, in dem alle Punkte einer Patientenverfügung durchgesprochen werden.
Di., 01.07.2025, 19:00 – 20:30 Uhr, Alte Schule, 4,00 €
Anmeldung: www.vhs-unterland.de oder Tel. 1838064