VHS Heilbronn – Außenstelle Flein
www.vhs-heilbronn.de
E-Mail: flein@vhs-heilbronn.de
Tel. 07131/9965-867 oder 07131/9965-0
So beschrieben Teilnehmerinnen den Vortrag von Anna-Lisa Beurer-Englisch (Kindheitspädagogin M.A.), der am Montag, 24.3.2025 um 19.30 Uhr unter dem Titel „Umgang mit Gefühlsstürmen und Konflikten bei Kindern“ im Bürgertreff stattfand. Den insgesamt 23 Teilnehmer/-innen, darunter Mütter, Großmütter, Großväter, pädagogische Fachkräfte und Leiterinnen von Kinderkursen (Kinderturnen, Krabbelgruppe) zeigte die Referentin auf, warum Kinder, manche mehr und manchen weniger, immer wieder von starken Gefühlen überwältigt werden, und warum es keinen Sinn macht, auf ein Kind einzureden, welches mitten im Sturm steckt. Sie sprach darüber, was Eltern tun können, für sich und für das Gegenüber, und wie dabei alle gesund und in Beziehung miteinander bleiben können.
Neben dem klaren Statement, dass für ein gesundes Heranwachsen Gefühle erwünscht und erlaubt sein müssen, standen auch wissenschaftliche Hintergrundinformationen im Fokus. Mit der Grundeinstellung „Ich bin o. k., du bist o. k.“ ging sie auf verschiedene Konflikt-Typen, die „Gewaltfreie Kommunikation“ und das Vorleben in der Familie bzw. im pädagogischen Rahmen ein. Die lockere Atmosphäre, die ehrlichen und persönlichen Beispiele und diverse Tipps, um Konflikten und Gefühlsstürmen im Familienalltag vorzubeugen, auch wenn ganz klar ist, dass diese nicht immer vermieden werden können, rundeten den Vortrag ab.
Ergänzend bot die Ortsbücherei Flein eine große Auswahl an Fachliteratur für Erwachsene und Kinder an, die im Voraus zum Vortrag um einige Bücher ergänzt wurden. Wer Interesse hat, kann die Bücher gerne in unserer Bücherei einsehen und ausleihen.
Ein großes Dankeschön der VHS-Außenstelle Flein an die Referentin und die Kolleginnen der Ortsbücherei Flein für die tolle Zusammenarbeit.
Der nächste Vortrag von Anna-Lisa Beurer-Englisch „Übergänge beziehungsorientiert gestalten“ findet am Montag, 19.5.2025 statt. Anmeldungen sind bereits möglich.
Übergänge beziehungsorientiert gestalten
Das Kind darf in die Krippe? Die Kinder starten nach drei Jahren in den Kindergarten oder in die Schule? Das sind große Schritte in der kindlichen Entwicklung. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, wie Sie Ihre Kinder beziehungs- und bindungsorientiert bei diesen Übergängen begleiten können und Ihre Kinder gestärkt für weitere Übergänge werden.
Montag, 19.5.2025, 19.30 – 21.00 Uhr
Gebühr: 8 €
Unser aktuelles Programm finden Sie online unter www.vhs-heilbronn.de/flein/.