Dass das Gedächtnis nachlässt, ist eine Begleiterscheinung des Alterns. Ist sie allerdings so ausgeprägt, dass sie einen normalen Alltag unmöglich macht, wird Vergesslichkeit zur Krankheit. Die häufigste Form ist die Alzheimer-Demenz, die derzeit noch nicht heilbar ist. Allerdings gibt es zwei Medikamentenklassen, die das Fortschreiten für eine gewisse Zeit verlangsamen können. In seinem Vortrag an der VHS (in Kooperation mit der KV) widmet sich der Neurologe Dr. med. Marco Pohl dem Stand der Forschung zu Diagnose und Frühtherapie bei Demenz und beleuchtet, was man selbst tun kann, um das Risiko einer Erkrankung zu verringern. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen. Der Vortrag findet am Mittwoch, 7. Mai um 19.00 bis 21.15 Uhr in der VHS-Raum 1, Hauptstraße 22 statt. Anmeldungen nimmt die VHS-Geschäftsstelle unter Tel. 06261/918660-0 oder www.vhs-mosbach.de entgegen.