Letzten Mittwoch begrüßte der Stadtseniorenrat Plochingen den Fachapotheker Dr. Strölin aus Esslingen. Er hatte sich spontan auf eine Nachfrage bereit erklärt, den Vortrag über Medikamente, den er beim Stadtseniorenrat in Esslingen gehalten hatte, auch in Plochingen zu halten. Viele Besucher waren erstaunt, wie komplex diese „Welt“ der Medikamente ist! Schon die Definition, was ist Medikament und was ist Arzneimittel, erstaunte. Unter Arzneimitteln versteht man Stoffe und Zubereitungen aus Stoffen, die angewandt werden, um Krankheiten zu heilen oder zu lindern oder dafür zu sorgen, dass Krankheiten oder Beschwerden gar nicht erst auftreten. Das gilt sowohl für die Anwendung beim Menschen als auch beim Tier! Der Begriff „Arzneimittel“ schließt alle Medikamente ein, geht aber über den Begriff Medikament hinaus: Kontrastmittel oder Blutpräparate sind beispielsweise Arzneimittel, aber keine Medikamente! Der Apotheker sollte sich, um Fehler zu vermeiden, immer an die „6-R-Regel“ halten: richtiger Klient (Patient), richtiges Medikament, richtige Dosierung, richtige Applikationsart, richtige Zeit und richtige Dokumentation (Medikationsplan). Herr Dr. Strölin erzählte aus seiner langjährigen Apothekerpraxis, was er da so alles erlebt hatte! Ein Beispiel sollte allen zu denken geben: Eine ältere Dame buchte eine Rundreise. Für sie war das ein Traumurlaub, der aber jäh nach vier Tagen in einem Krankenhaus in Griechenland endete. Was war geschehen? Sie machte auch mit ihren Arzneimitteln „Urlaub“ und ließ alle weg! Die Folgen waren verheerend! Herr Dr. Strölin ging noch auf die verschiedenen Medikamentenarten ein. Gab Empfehlungen für deren Einnahme und deren Wirkungen und Nebenwirkungen. Auch Nahrungsergänzungsmittel wurden angesprochen. Vor sogenannten „Wunderheilungsmittel“ warnte er. Verdienen tut da nur der Verkäufer! Nachdem er auch viele Fragen aus dem Publikum beantwortet hatte, überreicht ihm Willi Stuhler als Vertreter des SSR Plochingen typische Arzneimittel aus Plochingen: Plochinger Hansenwein. Er bedankte sich bei Dr. Strölin für dessen Vortrag und verriet gleich ein nächstes Thema mit Dr. Strölin, nämlich das Thema „Eisenbahnen“.