Gemeinde Ettlingen
Sonntag, 12.01., 10 Uhr:
Die Kommunikation in der Familie verbessern – wie?
Wie kann man Konflikte vermeiden, Frieden halten und die dauerhafte Bindung in der Familie festigen? Welchen Rat hat die Bibel zu bieten und was haben langjährige Ehepaare dazu zu sagen? Was ist ihr Geheimrezept?
OHNE VORGEFASSTE MEINUNG ZUHÖREN
„Erinnere alle … nicht zu streiten, sondern friedfertig zu sein und allen Menschen freundlich zu begegnen.“ (Titus 3:1, 2, Gute Nachricht Bibel)
„Man kann eine Menge Spannungen vermeiden, wenn man nicht gereizt reagiert. Es ist wichtig, unvoreingenommen zuzuhören und die Meinung des anderen gelten zu lassen, auch wenn man selbst die Sache anders sieht.“ (P. P., 20 Jahre verheiratet)
GEDULDIG UND FREUNDLICH BLEIBEN
„Durch Geduld wird ein Herrscher umgestimmt, und Sanftmut kann den stärksten Widerstand brechen.“ (Sprüche 25:15, Hfa)
„Meinungsverschiedenheiten gibt's immer wieder mal, aber es kommt darauf an, wie wir damit umgehen. Man muss Geduld miteinander haben. Dann lässt sich eigentlich alles klären.“ (G. A., 27 Jahre verheiratet)
ES NIE ZU VERBALER ODER KÖRPERLICHER GEWALT KOMMEN LASSEN
„Doch jetzt legt das alles ab, auch Zorn, Aufbrausen, Bosheit und Verleumdung; kein gemeines Wort darf über eure Lippen kommen.“ (Kolosser 3:8, NGÜ)
„Ich finde es toll, wie gut mein Mann sich unter Kontrolle hat. Er schreit mich nie an oder beschimpft mich. Er bleibt immer ruhig.“ (B. D., 20 Jahre verheiratet)
Diese Kommentare sind eine kleine Kostprobe davon, wie die Bibel im Familienalltag gute Eigenschaften fördern kann. Mehr dazu in diesem 30-minütigen Vortrag oder aufwww.jw.org > Suchbegriff > Kommunikation.
Jehovas Zeugen laden dich herzlich zu ihren Zusammenkünften in Ettlingen, Im Ferning 45, ein. Der Eintritt ist frei. Es findet keine Kollekte statt. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem Gedankenaustausch.