Wir erfahren viel über die traditionelle Handwerkskunst des Seifensiedens. Im Vordergrund stehen natürliche Rohstoffe, außerdem spielt die Nachhaltigkeit, auch bei den sonstigen Körperpflegeprodukten, eine große Rolle.
Die Seifenmanufaktur wurde vor vierzehn Jahren in dem alten Fachwerkhaus Eulenhof gegründet. Aus allen Nähten platzend, ist die Manufaktur vor vier Jahren nach Uhingen gezogen. Gleich am Eingang befindet sich ein heimeliger Verkaufsraum, der uns mit seinen angenehmen Düften umfängt! Dahinter liegt die Produktion und Lagerung.
Markus und Erika Hock zeigen uns, was in eine gute Seife gehört. Ihr Anspruch ist hoch. Sie verwenden nur natürliche Rohstoffe.
Am Ende genießen wir Kaffee und Kuchen bei guten Gesprächen, gefangen in den Düften der Seifenproduktion.
Termin: 10. Oktober 2024, 15:00 Uhr
Abfahrt: 14:30 Uhr in Rechberghausen. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Näheres bei Anmeldung.
Kosten: 15 € zzgl. Kaffee und Kuchen. Für Mitglieder LF Rechberghausen übernimmt der Verein Kaffee und Kuchen.
Anmeldung: bis spätestens Samstag, 5. Oktober bei Ute Schmidt, Tel. 07161 50 27 73 oder bei Marianne Berner, Tel. 07161 65 87 700.
Die Vorstandschaft freut sich über rege Teilnahme an unserer Veranstaltung im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e. V.
Gäste heißen wir herzlich willkommen!