Volkshochschule Stadt und Kreis Tuttlingen
78549 Spaichingen
NUSSBAUM+
Bildung

Vortrag: Positiv ins Älterwerden gehen

Positiv ins Älterwerden gehen - eine wissenschaftliche Fiktion oder empirisch belegbar? Das Älterwerden ist heute eine Erfahrung, die sich grundlegend...
Foto: vhs

Positiv ins Älterwerden gehen -

eine wissenschaftliche Fiktion oder empirisch belegbar?


Das Älterwerden ist heute eine Erfahrung, die sich grundlegend verändert hat – geprägt von neuen Chancen, aber auch von Herausforderungen. Während ältere Generationen heute funktional und kognitiv leistungsfähiger sind als je zuvor und innovative Vorstellungen über das eigene Altern entwickeln, nimmt gleichzeitig die Phase der „unhealthy life expectancy“ zu. Besonders im sehr hohen Alter zeigt sich eine wachsende Fragilität, die mit einer verstärkten Häufung von Erkrankungen einhergeht.
In diesem Vortrag werfen wir einen differenzierten Blick auf das subjektive Erleben des Alterns:
Welche Methoden gibt es, um das subjektive Altern zu messen?
Wie verändert sich das subjektive Erleben des Alterns im Laufe des Lebens?
Welche Rolle spielt es für die Vorhersage von Gesundheit und Lebensqualität im Alter?
Der Seniorprofessor Netzwerk Alternsforschung, Universität Heidelberg, Psychologe und Buchautor Prof. Dr. Wahl erläutert, wie Wissenschaft und persönliche Perspektiven zusammenkommen, um neue Wege für ein erfülltes und bewusst gestaltetes Altern aufzuzeigen.

Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Gelegenheit, Fragen an Professor Dr. Wahl zu stellen und ins Gespräch zu kommen.


Dienstag, 18.03.2025, 19:00-20:30 Uhr

Gymnasium, Sallancher Straße 5, Aula

Referent: Prof. Dr. Hans-Werner Wahl, Psychologe, Alternsforscher

Gebühr: 12,00 €


Anmeldung erforderlich

(persönlich während der Öffnungszeiten, telefonisch: 07424/92171, per E-Mail an spaichingen@vhs-tuttlingen.de oder online: www.vhs-tuttlingen.de)


Prof. Dr. Hans-Werner Wahl
Prof. Dr. Hans-Werner Wahl.Foto: privat
Erscheinung
Spaichinger Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Spaichingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto