NABU Ortsgruppe Aichtal-Neckartenzlingen
72631 Aichtal
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Vortrag zur Artenvielfalt im Garten

Wie lassen sich Gärten bunt und attraktiv für die Tierwelt gestalten? Darüber berichtet die Gartenbauwissenschaftlerin und Buchautorin Agnes Pahler...
Hummel an Alantblume
Hummel an AlantblumeFoto: Agnes Pahler

Wie lassen sich Gärten bunt und attraktiv für die Tierwelt gestalten? Darüber berichtet die Gartenbauwissenschaftlerin und Buchautorin Agnes Pahler in ihrem Vortrag am 31. März von 19:00 bis 20:30 Uhr in der Aula der Auwiesenschule in Neckartenzlingen.
Immer weniger Tier- und Pflanzenarten leben in unserer Natur, weil ihre Lebensgrundlagen schwinden. Gärten und sogar Balkonbepflanzungen können einen kleinen Ausgleich bieten, sofern viele verschiedene Pflanzen blühen. Sie sollen möglichst das ganze Jahr über Nektar und Pollen für verschiedenste Insekten bereitstellen. Vögel siedeln sich dort an, wo sie geschützte Nistplätze, Nahrung und Wasser vorfinden. Zeitgemäße Gärten bergen unterschiedliche Lebensräume als Rückzugsgebiete für viele Lebewesen und sie bieten Naturerlebnisse das ganze Jahr über. Dort wo Bienen summen, Schmetterlinge flattern und Vögel zwitschern, fühlen sich auch die menschlichen Bewohner wohl. Freuen Sie sich auf viele stimmungsvolle Fotos. Der Eintritt ist frei.

Agnes Pahler

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Aichtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Aichtal

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto