Zeichnung Otto Lilienthals in seinem Buch „Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst“, 1889
Schon im Altertum waren unsere Vorfahren fasziniert vom Flug der Vögel, die sich scheinbar mühelos in der Luft halten konnten. Doch es dauerte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, als ein paar Jahre vor der Gründung unseres TSV Oberriexingen dem Berliner Pionier Otto Lilienthal erste dokumentierte Gleitflüge gelangen. 70 Jahre später begannen erste Flugsportler, an steilen Wiesenhängen loszulaufen, sich ohne fremde Hilfe in die Lüfte zu schwingen und stundenlang in Aufwinden zu fliegen.
Werner Scholpp umreißt die historische Entwicklung des antriebslosen Fliegens bis zur Gegenwart, erläutert die wichtigsten physikalischen Grundlagen und berichtet von seinem Glück, an diesem wunderschönen Sport während der letzten 50 Jahre teilhaben zu können.
Termin: Mittwoch, 14.05.2025, 20:00 Uhr
Ort: Foyer der Festhalle Oberriexingen
Dauer: ca. 90 Minuten
Anmeldung bis spätestens 10.04.2025 an e.j.bannert@t-online.de