Soziales

Vorweihnachtliches Lachen in den Pflegehäusern

Erneut hatten sich die „Clowns im Dienst“ aus Tübingen angesagt und die zwei Clowns „Lotte Flott“ sowie „Fritzi Lakritz“ brachten ein vor...
Lotte Flott und Frizi Lakritz
Lotte Flott und Frizi LakritzFoto: privat

Erneut hatten sich die „Clowns im Dienst“ aus Tübingen angesagt und die zwei Clowns „Lotte Flott“ sowie „Fritzi Lakritz“ brachten ein vorweihnachtliches Lachen in die beiden Empfinger Pflegehäuser „Rosengarten“ und „Pasodi/Schanzgasse“.

Ein buntes Programm stand auf dem Plan, das gesamte Equipment passte in einen Weidenkorb und einen alten Koffer, ihre Ukulelen für die Begleitung hatten die zwei sich gleich umgehängt.

Mit dem Lied „Horch, was kommt von draußen rein“ nahmen die beiden Damen ihr Publikum vom ersten Augenblick an mit. In bunter Verkleidung, natürlich mit auffallend roter Nase, traten Lotte und Fritzi sogleich in Interaktion mit den Hausbewohnern. Alle durften einen Stern anpusten, der im selben Augenblick „als Geschenk des Himmels“ zu leuchten begann.

Staunend, teils mit aufmerksam offenem Mund, folgten alle dem empathischen Spiel der beiden Clowns. Passend zum Thema stimmten sie „Weißt du, wieviel Sternlein stehen“ an und ließen einen ganzen Chor entstehen.

Danach brachte Fritzi ihre Handpuppe, das rosafarbene Schwein namens Rosalie, auf die Bühne und ließ alle dessen weiches Fell streicheln. „Ooooh, isch deees scheee“ entfuhr es einer Bewohnerin ganz bewegt. Mit der Melodie „Muss i denn, muss i denn zom Städtele hinaus“ verabschiedeten sich die einfühlsamen, lustigen Figuren unter herzlichem, dankbarem Schlussapplaus.

Im Anschluss besuchten „Lotte Flott“ und „Fritzi Lakritz“ immobile Bewohner in ihren Zimmern.

Beate Hellstern, Bereichs- und Einrichtungsleiterin vom Hause Pasodi, nannte die Aktivität „einfach nur toll! Auch, dass der Verein Von Mensch zu Mensch uns das immer wieder ermöglicht, ist so schön.“ Ihr war ebenso nicht entgangen, dass die ihnen Anvertrauten an den Lippen der Clowns hingen. Die Meinung, diese Figur sei nur etwas für Kinder, teilte sie aufgrund der gesammelten Erfahrungen auf keinen Fall. „Es ist bunt, ohne Hektik – und schenkt jedem ein Lächeln!“

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Empfingen mit den Gemeindeteilen Wiesenstetten und Dommelsberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2023
von Verein Von Mensch zu Mensch e. V.
08.12.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Empfingen
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto