TSV 1866 e. V. Weinsberg
74189 Weinsberg
NUSSBAUM+
Handball

VR-Bank Heilbronn Schwäbisch Hall auf der Suche nach Handballtalenten

VR-Talentiade-Sichtung gemeinsam mit dem TSV Weinsberg am Sonntag, 30.03.2025 Am Sonntag, 30.03.2025 findet um 13.30 Uhr in der Weibertreuhalle die VR-Talentiade-Sichtung...
Auswärtssieg mJA
Auswärtssieg mJAFoto: MG

VR-Talentiade-Sichtung gemeinsam mit dem TSV Weinsberg am Sonntag, 30.03.2025

Am Sonntag, 30.03.2025 findet um 13.30 Uhr in der Weibertreuhalle die VR-Talentiade-Sichtung des Jahrgangs 2014 statt. Der TSV Weinsberg und die VR-Bank Heilbronn Schwäbisch Hall organisieren zusammen einen E-Jugend-Spieltag, bei dem besonders begabte Handballerinnen und Handballer entdeckt werden sollen.

Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Württemberg haben das Konzept im Jahre 2001 zusammen mit den Sportfachverbänden der Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen aufgestellt. Im Jahr 2009 stieß dann noch die Sportart Golf als 7. Sportart hinzu. Seit 2010 finden die VR-Talentiade-Veranstaltungen auch in den benannten Sportarten in Baden und Südbaden und somit in ganz Baden-Württemberg statt.

Im bereits 25. Jahr der Kooperation beginnt die Veranstaltungsreihe nun mit der 1. Runde (VR-Talentiade-Sichtung).
In jeder E-Jugend-Staffel der acht HVW-Bezirke ist immer ein Spieltag gleichzeitig auch eine VR-Talentiade-Veranstaltung.

Alle Teilnehmer des Talenttages in Weinsberg erhalten bei der Siegerehrung durch einen Vertreter der VR-Bank Heilbronn Schwäbisch Hall Geschenke und Urkunden überreicht und haben die Chance, sich für die 2. Runde (Bezirksentscheid) zu qualifizieren.

Zahlreiche Informationen, Berichte und Fotos sind auch unter: www.vr-talentiade.de zu finden.

Grandiose Aufholjagd der A-Jugend in Kornwestheim führt zum verdienten Auswärtssieg

Dank einer grandiosen Aufholjagd gelang es der mJA gegen den SV Salamander Kornwestheim 1894 ein schon verloren geglaubtes Spiel doch noch zu drehen. Sie bewiesen dabei außerordentlichen Kampfgeist und hervorragende Moral. Die mit sieben A-Jugend, zwei B-Jugend-Feldspielern und einem Torwart angereiste kleine Mannschaft fand zunächst überhaupt nicht ins Spiel und lag daher bereits nach 12 Spielminuten mit 9:3 Toren hinten. Auch die erste Auszeit führte nicht zum erhofften Erfolg. Zwar landeten die Bälle danach häufiger im Tor, doch noch immer gelang es Kornwestheim, sich weiter abzusetzen und so mussten die Weinsberger Gäste beim Stand von 17:9 in die Kabinen gehen.

Offensichtlich fanden die beiden Trainer in der Halbzeitpause die richtigen Worte, denn lautstark angefeuert von den mitgereisten Eltern und den langzeitverletzten Mannschaftskollegen gelang es den Spielern nach der Pause deutlich selbstbewusster, konzentrierter und erfolgreicher aufzutreten. Mit einer konsequenten Abwehrleistung legten sie das Fundament für die fulminante Aufholjagd, und so konnten sich Spieler, Trainer und Fans in der 50. Spielminute endlich über den schwer erkämpften Ausgleich freuen. Diesem starken Auftritt der Mannschaft in der zweiten Halbzeit konnten die Gastgeber nichts mehr entgegensetzen und so feierten die Spieler ausgelassen den letzten, nicht mehr für möglich gehaltenen, Auswärtssieg mit 29:33 und die dadurch wieder erreichte Tabellenführung.

Ein herzliches Dankeschön an die beiden Trainer Mertcan Iri und Boy Paulsen, die die Mannschaft in dieser herausfordernden Saison bestmöglich betreuten und die Spieler trotz vieler Ausfälle ihrer Mannschaftskollegen immer aufs Neue erfolgreich motivieren konnten.

Es spielten: Miko Schimoneck (7), Nils Pröllochs (7), Jonathan von Zwehl (6), Nick Haala (4), Torben Gebhart (4), Lorik Kelmendi (2), Henri Leitgeb (1), Niklas Daspelgruber (1), Léon Kessel (1), Sören Möller

Starke zweite Halbzeit reicht nicht für einen Punktgewinn

HC Neuenbürg 2000 – TSV 1866 Weinsberg: 27:24 (16:10)

„Meine Mannschaft hat sehr gut gekämpft und eine große Moral gezeigt, wir haben die zweite Halbzeit mit drei Toren gewonnen“, stellte Weinsbergs Trainer Edin Hadzimuhamedovic nach dem Auswärtsspiel in Neuenbürg fest. Das reichte allerdings nicht, um vor 300 Zuschauern nach dem Rückstand von sechs Toren zur Pause trotz Leistungssteigerung in Hälfte zwei noch zu punkten.

Ein Problem, mit dem seine junge Mannschaft in den letzten drei Spielen mehrfach zu kämpfen hatte, ist die Verwertung bester Chancen. „Wir lassen einfach zu viele freie Würfe liegen“, monierte Weinsbergs Coach. Aber das sei in der aktuellen Lernphase seiner jungen Spieler normal, meinte Hadzimuhamedovic nachsichtig.

Der erfolgreichste Torschütze der Partie – Nicolas Ehrlich überzeugte mit 9 Toren. In dem intensiv geführten Spiel legte das Heimteam in der ersten Halbzeit den Grundstein für den Sieg zu Hause. Der HC Neuenbürg startete mit einem starken Lauf. Das Heimteam erspielte innerhalb von 15 Minuten 10 Tore und spielte einen ersten Vorsprung von 10:4 heraus. Nach Wiederanpfiff war der Spielabschnitt zwischen Spielminute 26 und 33 auffällig: Keines der beiden Teams konnte über ein Tor jubeln. Dann ging ein Ruck durch die Mannschaft aus der Kernerstadt. Der TSV verkürzte den Vorsprung des Heimteams zwischen der 36. Minute und der 42. Minute durch das 20:18 von Din Kandic auf zwei Tore. Zu mehr reichte es am Ende auch wegen vergebener Großchancen bis zum Ende nicht mehr.

TSV 1866 Weinsberg: Nicolas Ehrlich (9), Phillip Brodmann (3), Din Kandic (3), Manuel Weber (3), Simon Schrempf (2), Maximilian Zeisler (2), Jannik Schmitt (1), Tim Titzmann (1), Lukas Haaf, Nicolas Koch, Stefan Koppmeier, Leo Leonardo Magdic, Sebastian Mühlegg, Anton Schuster.

Siebenmeter HC 3/4, TSV 6/8
Zeitstrafen HC 5, TSV 1

Der TSV 1866 Weinsberg trifft nach seiner 13. Saisonniederlage auf den TV Bittenfeld 1898 (Hinspiel: 34:31 verloren).
Anpfiff nächsten Samstag um 20.00 Uhr in Weinsberg.

gud

Erscheinung
Nachrichtenblatt für die Stadt Weinsberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Weinsberg

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto