Stadt Waiblingen
71336 Waiblingen
Aus den Rathäusern

Wärmepumpe

Wärmepumpen-Förderung läuft weiter – jetzt kostenlose Beratung nutzen! Im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD wurde festgelegt, dass die Förderung...

Wärmepumpen-Förderung läuft weiter – jetzt kostenlose Beratung nutzen!

Im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD wurde festgelegt, dass die Förderung für Sanierungen und Heizungstausch weitergeführt wird. Diese ist in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) geregelt. Das Ziel: dauerhaft Energiekosten einsparen, den Ausbau von erneuerbaren Energien fördern und damit das Klima schützen.

Das BEG umfasst unter anderem:

  • die KfW-Förderung für den Einbau einer Wärmepumpe
  • Zuschüsse für Verbesserungen an der Gebäudehülle
  • Zuschüsse bei der Erstellung eines Sanierungsfahrplans

Wer eine Wärmepumpe in seinem Haus installiert, kann daher weiterhin eine Förderung vom Bund erhalten – je nach Voraussetzungen zwischen 30 und 70 Prozent der Kosten. Dabei sind die förderfähigen Investitionskosten auf 30.000 Euro pro Wohneinheit begrenzt. Die höchsten Zuschüsse gibt es für private Haushalte mit geringem oder mittlerem Einkommen.

Kostenlose Energieberatung in Waiblingen

Wer eine alte Öl- oder Gasheizung hat, Photovoltaik nutzen möchte oder das Haus dämmen will, kann den Expertenrat der Energieagentur Rems-Murr gGmbH nutzen. Bürgerinnen und Bürger aus Waiblingen können wöchentlich jeweils mittwochs und donnerstags kostenfreie Energieberatungen buchen. Die nächsten Termine finden am Mittwoch, 30. April (16:20-19 Uhr) statt und können über Tel. 07151 975 173-0 vereinbart werden.

Die Energieberatung ist ein Angebot der Stadt Waiblingen, der Verbraucherzentrale und der Energieagentur Rems-Murr gGmbH. Die Energieagentur ist in kommunaler Trägerschaft und berät unabhängig und produktneutral: www.ea-rm.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Bittenfeld – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Waiblingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Waiblingen
24.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto