Nina Warken (CDU) direkt gewählt

Wahlkreis Odenwald-Tauber (276): Ergebnis Bundestagswahl 25

Alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Odenwald-Tauber (276) finden Sie hier.
Wahlen
WahlenFoto: amoos/Symbol

So hat der Wahlkreis Odenwald-Tauber (276) gewählt

Erststimmen

Nina Warken (CDU): 42,91 %
Johann Martel (AfD): 23,01 %
Philipp Hensinger (SPD): 14,11 %
Horst Berger (Bündnis 90/Die Grünen): 7,91 %
Robert Binder (Die Linke): 4,51%
Eberhard Leutz (Freie Wähler): 3,41 %
Mirwais Mafa (FDP): 3,11 %
Elisabeth Margarete Beck (dieBasis): 1,11 %

Direkt gewählt wurde: Nina Warken (CDU)

Zweitstimmen

CDU: 36,4 %
AfD: 23,6 %
SPD: 13,3 %
Bündnis 90/Die Grünen: 8,4 %
Die Linke: 4,9 %
FDP: 4,8 %
BSW: 4,2 %
Freie Wähler: 1,9 %

(Vorläufiges Wahlergebnis)

Wahlkreis 276 (Odenwald-Tauber)
Wahlkreis 276 (Odenwald-Tauber).Foto: Statistisches Bundesamt 2024

Wie ist der Wahlkreis zusammengesetzt?

Der Wahlkreis 276 (Odenwald-Tauber) besteht aus folgen Städten und Gemeinden im Main-Tauber-Kreis: Ahorn, Assamstadt, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Freudenberg, Großrinderfeld, Grünsfeld, Igersheim, Königheim, Külsheim, Lauda-Königshofen, Niederstetten, Tauberbischofsheim, Weikersheim, Werbach, Wertheim, Wittighausen; im Neckar-Odenwald-Kreis: Adelsheim, Aglasterhausen, Billigheim, Binau, Buchen (Odenwald), Elztal, Fahrenbach, Hardheim, Haßmersheim, Höpfingen, Hüffenhardt, Limbach, Mosbach, Mudau, Neckargerach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Osterburken, Ravenstein, Rosenberg, Schefflenz, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn, Walldürn, Zwingenberg.

Im Gespräch:

Interview mit Mirwais Wafa (FDP)

Interview mit Philipp Hensinger (SPD)

Interview mit Horst Berger (Bündnis 90/Die Grünen)

Interview mit Nina Warken (CDU)

    Rückblick: So wurde 2021 gewählt

    Bei der Bundestagswahl 2021 gewann im Wahlkreis 276 Nina Warken (CDU) das Direktmandat mit 35,8 % der Stimmen. Auf sie folgte Anja Lotz (SPD) mit 20,6 %. Insgesamt lag die Wahlbeteiligung 2021 bei 77,4 Prozent.

    Die Verteilung der Erst- und Zweitstimmen (in Klammer) im Überblick:

    • CDU: 35,8 % (30,4 %)
    • SPD: 20,6 % (22,2 %)
    • AfD: 12,1 % (12,0 %)
    • Bündnis 90/Die Grünen: 11,0 % (11,1 %)
    • FDP: 9,7 % (13,0 %)
    • Freie Wähler: 4,6 % (2,9 %)
    • Die Linke: 2,3 % (2,5 %)
    • Die Basis: 2,2 % (1,7 %)
    • DIE PARTEI: 1,6 % (1,0 %)
    • Sonstige: (2,0 %)
    Erscheinung
    exklusiv online

    Orte

    Ahorn
    Assamstadt
    Bad Mergentheim
    Boxberg
    Creglingen

    Kategorien

    Politik
    von dyh
    24.02.2025
    Meine Heimat
    Entdecken
    Themen
    Kiosk
    Mein Konto