Leider gab es bei der diesjährigen Wald- und Flurputzete wieder sehr viel zu tun und die Müllsäcke wurden schneller voll und schwer als erwartet. Nach gut zwei Stunden eifrigen Sammelns konnten wir sie dann gut gefüllt abgeben und nach Hause gehen. Nach der letzten Müllsammelaktion an den Ufern der Aich im Februar mit unserem Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel war es das zweite Mal dieses Jahr, dass wir ausrückten!
Vor allem fand sich viel Plastikverpackungsmüll. Plastik zersetzt sich nicht, sondern zerfällt im Laufe der Zeit in immer kleinere Teile und wird somit zu Mikroplastik. Dieses reichert sich in der Umwelt an, kontaminiert die Böden und findet schließlich seinen Weg in die Nahrungskette und ins Grundwasser. Somit landet es wieder bei seinem Verursacher, dem Menschen, mit unklaren Folgen für die Gesundheit.
Deshalb an dieser Stelle der Appell an alle: Bitte werfen Sie nichts einfach in die Gegend, entsorgen Sie es über die Mülleimer mit unserem bewährten Trennsystem. Der überall herumliegende Müll ist nicht nur unschön, sondern potentiell auch gesundheitsgefährdend. Auch weggeworfene Zigarettenkippen können ins Grundwasser gelangen und dieses vergiften. Bitte machen Sie sich die Mühe und entsorgen Sie Ihren Müll korrekt. Und wer zusätzlich noch etwas tun will, nimmt bei Spaziergängen eine Tüte zum Müllsammeln mit, um nicht nur einmal im Jahr die Umgebung etwas schöner und freundlicher zu gestalten.