Was ist Waldbaden?
Ich begleite Sie über 3 Stunden bei einem achtsamen Verweilen im Wald. Das heißt, die Bewegung rückt in den Hintergrund und die Wahrnehmung mit allen Sinnen in den Vordergrund. Wir verlassen dabei auch die üblichen Wege und gehen vorsichtig in das Waldesinnere. Achtsam zu sein bedeutet, alles neugierig, ohne Vorurteile und mit frischem Blick zu betrachten. Das geschieht alles in Ruhe.
Was bringt's?
Zahlreiche seriöse Studien belegen, dass diese Art des Aufenthaltes im Wald das Nervensystem beruhigt, das Immunsystem stärkt, den Kreislauf harmonisiert, … einfach guttut. Sie werden es spüren nach den 3 Stunden.
Wozu eine Begleitung?
Ich suche einen geeigneten Weg aus und leite Achtsamkeitsübungen an, die Ihnen helfen, die Gedanken loszulassen und in eine wohlige Entspannung zu kommen. Sie dürfen sich meiner jahrelangen Erfahrung anvertrauen und müssen nichts überlegen, die Gruppe von Gleichgesinnten unterstützt nachweislich bei diesem Loslassen und Eintauchen in die gesunde Waldatmosphäre.
Deshalb ist Waldbaden mehr als ein Waldspaziergang – probieren Sie es aus! Ich freue mich darauf, Sie in den Frühlingswald zu begleiten
Christine Hack
(Kursleiterin Waldbaden, Meditationskursleiterin)
Wann: 30.3., Uhrzeit: 15.30 - 18.30 Uhr
Wo: Wald in Wannweil (Treffpunkt wird bei Anmeldung angegeben.)
Beitrag: 15 € Mitglieder, 18 € Nichtmitglieder
Anmeldung unter info@naturheilverein-wannweil.de
oder 07121 52481 (auch AB)