Am vergangenen Sonntag war die Sporthalle in Waldenbuch erfüllt von fröhlichem Kinderlachen, lautstarkem Anfeuern und ganz viel Bewegung. Beim ersten Kinderleichtathletik-Wettkampf in diesem Jahr stellten insgesamt 481 Kinder ihr Können unter Beweis. Wir waren mit 48 Athletinnen und Athleten der Altersklasse U8 bis U12 aus Renningen angereist. Für viele war es der allererste Wettkampf – die Aufregung war dementsprechend groß, doch die Freude überwog am Ende bei allen Beteiligten.
Die jungen Athletinnen und Athleten traten in drei kreativen Disziplinen an, die für jede Menge Abwechslung und Spaß sorgten. Beim Hürdenlauf über Bananenkisten war nicht nur Schnelligkeit gefragt, sondern auch Geschicklichkeit, um die „Hürden“ sicher zu überwinden. Beim Kastenweitsprung hieß es volle Konzentration und möglichst weit fliegen – die Jubelrufe der Zuschauer spornten dabei zu Höchstleistungen an. Eine weitere Disziplin war der Zielwurf mit Heulern, bei dem die Kinder versuchten, mit den Wurfgeräten in aufgehängte olympische Ringe zu treffen. Es zeigte sich: Präzision und ein wenig Glück gehen oft Hand in Hand.
Den krönenden Abschluss des Tages bildete die Biathlonstaffel, bei der die Teams noch einmal alles gaben. Die Kinder mussten nacheinander eine Runde sprinten, einen Ball gegen die Wand werfen und fangen, diesen in einen Kasten legen und anschließend weiter in Richtung Übergabepunkt sprinten, wo sie einen Ring als Staffelstab an ihre Teamkollegen übergaben. Hier wurde es laut in der Halle, denn die Teams feuerten sich gegenseitig mit großer Begeisterung an und der Sportsgeist war förmlich spürbar.
Dank der guten Organisation lief der Wettkampf wie am Schnürchen. Die Eltern sorgten für eine tolle Atmosphäre, das Trainerteam kümmerte sich liebevoll um die jungen Talente und am Ende waren die strahlenden Gesichter der Kinder – dank einer Urkunde und einer Tafel Ritter-Sport-Schokolade – der schönste Lohn für alle Mühen.
Sieger war nicht nur, wer am weitesten sprang oder die meisten Treffer landete, sondern jeder, der sich traute, mitzumachen, Neues auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Kids Cup in Calw am 16.02.25. Herzlichen Glückwunsch allen Athletinnen und Athleten.
W7: Hanna Timm (Platz 5), Laura Hussack (Platz 8), Greta Moll (Platz 9)
M7: Lauritz Fees (Platz 1), Ben Schöck (Platz 5)
W8: Mila Seegers (Platz 4), Greta Bauer (Platz 5)
M8: Diego Cruz (Platz 8), Malte Heinichen (Platz 9)
W9: Annika Bohl (Platz 1), Nele Waldherr (Platz 8)
W10: Ina Seegers (Platz 3), Leona Wolf (Platz 10)
M10: Paul Immisch (Platz 1)
W11: Emma Bauer (Platz 2), Daria Vanga (Platz 5), Clara Moll (Platz 7)
M11: Iver Niethammer (Platz 5), Noah Gräf (Platz 8)
Biathlonstaffel: U8: Renninger Kids 1+2=Plätze 6+7
U10: Rankisprinter, Sprungtiger & Rennrankis=Plätze 12,21,25
U12: Renner, Riesen & Rudel=Plätze 6, 12, 22