Christian-Wagner-Bücherei Rutesheim
71277 Rutesheim
NUSSBAUM+
Literatur

Waldeslust 3.0 am 6. April

Öffnungszeiten in den Osterferien: In den Osterferien (14.–26. April) ist die Hauptstelle der Christian-Wagner-Bücherei jeweils dienstags...
Foto: Y. Hassel

Öffnungszeiten in den Osterferien:

In den Osterferien (14.–26. April) ist die Hauptstelle der Christian-Wagner-Bücherei jeweils dienstags und donnerstags von 17–19 Uhr geöffnet. Die Zweigstelle Perouse ist in den Osterferien geschlossen.

Repair Café am 12. April:

Das Rutesheimer Reparaturteam bietet am Samstag, 12. April, 9 bis 13 Uhr wieder Hilfe zur Selbsthilfe an bei der Reparatur von Elektro, Elektronik, Fahrrädern und Textilien. Organisator Albrecht Beck nimmt Reparaturwünsche auch schon am Freitag, 11. April, 17 bis 18 Uhr im Erdgeschoss der Bücherei entgegen.

Rutesheimer Onliner:

Die Rutesheimer Onliner beraten am 7. April nochmal von 9.30–11.30 Uhr zu allen Fragen rund um Tablet, Internet und Smartphone. Nach den Osterferien ist der erste Beratungstermin am 28. April zur gewohnten Zeit.

CWB-Piratenzeit:

Letzte Woche waren drei bereits erfahrene Piratinnen in der Bücherei. So konnten dieses Mal auch neue Büchereiausweise ausgestellt und Zeitschriften bzw. Hörbücher aufgeräumt werden. Natürlich war auch an der Theke viel zu tun. Die Zeit verging schnell und alle hatten Spaß.

eBook:

„Patientenverfügung“ von Heike Nordmann und Wolfgang Schuldzinski: Nur, wer eine Patientenverfügung aufgesetzt hat, kann sicher sein, dass seine Wünsche zum Beispiel zu lebensverlängernden Maßnahmen auch umgesetzt werden. Wie diese klar, eindeutig und rechtssicher formuliert werden, erläutert der Ratgeber mit Formulierungshilfen und vielen Beispielen. Mit dieser Patientenverfügung, einer Vorsorgevollmacht und einer Betreuungsverfügung legen Sie Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen fest. Sie sind sofort auf der sicheren Seite, wenn Sie diese schriftlich verfassen. Mithilfe unseres Ratgebers, den Textbausteinen und Musterformularen ist das kein Problem. Diese Patientenverfügung entspricht den aktuellen Anforderungen des Bundesgerichtshofes (BGH): Eine Patientenverfügung ist nur dann bindend, wenn sie ausreichend konkret formuliert ist – ansonsten gibt es zu viele Interpretations- und somit Handlungsspielräume für Ärzte und Angehörige.

eAudio:

„Die Frau des Serienkillers“ von Alice Hunter: Beth und Tom Hardcastle leben in dem kleinen, idyllischen Ort Lower Tew und werden von allen beneidet. Sie führen die perfekte Ehe, haben das perfekte Haus, die perfekte Tochter, kurzum: Sie sind die perfekte Familie ... zumindest bis zu dem Tag, an dem die Polizei auftaucht und Tom wegen Mordes in Haft nimmt. So beginnt auch für Beth eine tägliche Tortur, denn die Nachbarn können nicht glauben, dass sie nichts von Toms Taten gewusst hat. Zunächst verteidigt Beth ihren Mann noch und beteuert seine Unschuld. Mit der Zeit wird jedoch klar, dass auch sie ihre Geheimnisse hat, die ihre Freunde und Nachbarn nicht erfahren sollen, ganz zu schweigen von der Polizei.

Zweigstelle Perouse:

Vorlese-Zeit:

Am 4. April findet die nächste Vorlese-Zeit statt. Ab 17 Uhr werden Nadja Mann und Olga Weinhold ein Bilderbuch vorlesen und anschließend mit euch basteln.

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Rutesheim

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto