Der Waldkindergarten wird in den kommenden 3 – 6 Monaten in ein neues Zuhause umziehen. Glücklicherweise nicht wie zunächst von der Verwaltung vorgeschlagen auf eine Grünfläche im Raumaier, sondern auf ein Wiesengrundstück in Waldnähe (Bräunersberg). Somit bleibt der Charakter eines Waldkindergartens etwas erhalten. Laut unserem Hauptamtsleiter liegt es nun am Erzieher*innen-Team, konzeptionell das neue Zuhause zu erarbeiten.
Unser Antrag, aufgrund fehlenden Zeitdrucks diesen Punkt mit allen Betroffenen (Erzieher*innen-Team, Eltern und Forst) im Sozial- und Verwaltungsausschuss (SVA) zu besprechen und nicht als Teil einer überfüllten Tagesordnung nur mit Rat und Verwaltung, wurde leider mit 4 zu 4 Stimmen, bei 8 Enthaltungen abgelehnt.
Der TOP Finanzzwischenbericht wurde gleich zum Start der Sitzung in ein anderes Licht gerückt. Das Rathausteam muss schnellstmöglich aus dem Rathaus ausziehen. Das historische und stadtprägende Gebäude muss saniert werden. Eine Übergangsverwaltung könnte im Wirtschaftsgebäude Raumaier entstehen. Hierzu benötigt es aber noch einiges an Vorarbeit und Planung.
Somit hat Beilstein ein weiteres Großprojekt, was angegangen werden muss. Bei all den in den letzten Monaten entdeckten Baustellen ist zu hoffen, dass das Verwaltungsteam nicht den Überblick verliert. Die Technikkompetenz muss hier sicherlich kurzfristig aufgestockt werden.