Der Wald braucht EUCH!
Liebe Kinder und Jugendliche der Gemeinde Bösingen!
Es ist wieder so weit, der Frühjahrsputz steht an und unser Wald rund um die Hofboschhütte hat diesen dringend nötig.
Wir freuen uns, wenn auch Du mithilfst, nach Müll im Wald zu suchen und diesen einzusammeln.
Wir treffen uns um 14.30 Uhr am Schächerkäppele gegenüber vom Sportplatz Bösingen.
Nach getaner Arbeit gibt es eine kleine Stärkung an der Hofboschhütte.
Die Waldputzete ist gegen 17 Uhr zu Ende. Es wäre toll, wenn die Eltern ihre Kinder an der Hofboschhütte abholen würden.
Eure Kleidung und euer Schuhwerk sollten zum Wetter passen und dreckig werden dürfen, bringt am besten auch eine Warnweste und Gartenhandschuhe mit.
Bei Fragen könnt ihr euch bei Felicitas Vogl unter 07404/4710277 melden.
Wir freuen uns über Euch!
Die Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins Bösingen lädt zu einer Rundwanderung mit himmlischen Aussichten über die Baar bis hin zum Feldberg und bei klarem Wetter sogar bis zu den Schweizer Alpen ein.
Gewandert wird vom Feriendorf Öfingen auf überwiegend naturnahen Pfaden durch eine reizvolle Heckenlandschaft und Naturwegen am Südwesthang von Talheim durch die Talheimer Bärlauchwälder. Weiter geht es in großem Bogen zum Himmelberg. Vor dem Anstieg zum Himmelberg öffnet sich am Waldrand der Blick ins Ippinger Tal. Auf der Höhe des Himmelbergs angekommen, bietet die Himmelberghütte Möglichkeiten zu einer Rast, verbunden mit einer grandiosen Aussicht. Alsdann geht es abwärts zurück zum Ausgangspunkt.
Da die ca. 11 km lange Wanderung mit Höhenmetern von jeweils 230 auf und ab überwiegend auf naturbelassenen Wegen verläuft, werden gutes Schuhwerk und Wanderstöcke empfohlen.
Nach der Wanderung findet noch eine Schlusseinkehr im Feriendorf in Öfingen statt.
Anmeldungen sind bei Friedrich und Brigitte Alperstedt, Telefon-Nr.: 07402 / 8275 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail: info@easy-way-of-life.de bis Freitag, den 28. März 2025, vorzunehmen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Treffpunkte: 12.00 Uhr Parkplatz Bushaltestelle Ringstraße in Oberndorf
12.15 Uhr Parkplatz Ortsmitte in Bösingen
Der Wanderführer Siegfried Szillat bietet eine schöne Tageswanderung im Nachbarort Epfendorf an. Dort gibt es seit geraumer Zeit eine herrliche Ausblicksrunde, von welcher aus man von drei verschiedenen Aussichtspunkten den Blick ins Neckartal genießen kann. Die Wegstrecke verläuft zunächst auf dem Neckarweg und führt zum Schenkenberg. Bei der Burgruine Schenkenburg ist der erste Aussichtspunkt erreicht. Zurück geht es dann ins Mützental und von dort wieder hoch zum Tischfelsen – dem zweiten imposanten Aussichtspunkt. Auf ebener Strecke gelangt man dann zum dritten – dem Kapfkreuz. Nochmals etwas aufwärts geht es dann vorbei an der neuen Solaranlage auf dem Kapf. Ein kleiner Abstecher führt zum ehemaligen Rittergut und heutigem Hofgut Ramstein. Mit einem letzten Abstieg kommen die Wanderer dann zur Ramsteiner Mühle und von dort, vom hinteren Eingang, in die malerische Schlichemklamm. Diese wird durchwandert und an deren Ende wartet dann die Burgruine der Urselinger – einem bedeutenden Geschlecht in der Stauferzeit. Durch das malerische Schlichemtal wird dann der Rückweg nach Epfendorf angetreten. Die reine Gehzeit wird mit 5 Stunden angegeben – es sind zwei kleinere Anstiege zu bewältigen. Gutes Schuhwerk und Stöcke werden empfohlen. Eine Abschlusseinkehr ist vorgesehen. Treffpunkt zur Abfahrt mit Privat-Pkw ist um 10.00 Uhr in Bösingen, Parkplatz Dorfmitte. Auch Gäste sind herzlich eingeladen zu dieser hoffentlich vorfrühlingshaften Unternehmung.