Schützenverein Walldorf 1930 e. V.
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Schießsport

Walldorfer Sportschützen blickten auf erfolgreiches Kalenderjahr 2024 zurück

Oberschützenmeister Alfred Stricker hieß am Abend des 28. März im Vereinsheim zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung willkommen. Die Regularien...
Dinah Saß und Kruno Pavic durften die Vereins-Ehrennadel entgegennehmen. Das Foto zeigt die beiden Geehrten zusammen mit Oberschützenmeister Alfred Stricker
Dinah Saß und Kruno Pavic durften die Vereins-Ehrennadel entgegennehmen. Das Foto zeigt die beiden Geehrten zusammen mit Oberschützenmeister Alfred StrickerFoto: Klaus-Peter Ganz

Oberschützenmeister Alfred Stricker hieß am Abend des 28. März im Vereinsheim zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung willkommen. Die Regularien waren rasch abgehandelt.

Nun widmeten sich die Versammelten ihrer im zurückliegenden Kalenderjahr verstorbenen Kameraden mit einer stillen Gedenkminute.

Reges Interesse fanden die nachfolgenden Arbeitsberichte der Vorstandsmitglieder, eröffnet vom Bericht des Oberschützenmeisters. Dieser ließ die durchgeführten Veranstaltungen wie Traditionswettkämpfe zu Neujahr, Ostern, Kirchweih und zur Adventszeit sowie das Stadtschützenfest und die erfolgreiche Teilnahme an Meisterschaften und Rundenwettkampfturnieren des Sportschützenkreises, des Landesverbandes und des Deutschen Schützenbundes Revue passieren.

Einen breiten Raum im Report von Alfred Stricker nahmen freilich auch die baulichen Maßnahmen ein, nämlich Erneuerung der 10m-Anlage in der Luftdruckhalle, die Forstarbeiten in der Außenanlage sowie die Erneuerung der 50 und 100m Kleinkaliber-Gewehr und 50m Pistolenanlage.

Die im Sportjahr 2024 erzielten Erfolge der Sportschützen waren auch Inhalte der Referentenberichte, nämlich die bei Kreismeisterschaften erzielten 87 Gold-, 53 Silber- und 35 Bronzemedaillen der Mannschafts- und Einzelwertung. 28 Landes- und 17 Vize-Landesmeistertitel sowie 12 Bronzemedaillen der Meisterschaften des Badischen Sportschützenverbandes. Dazu 1 Mannschafts-Vizemeistertitel sowie 2 Bronzemedaillengewinne der Deutschen Meisterschaften.

Nicht vergessen sei die Luftpistolenmannschaft, die in der 2. Bundesliga Südwest nach 7 Wertungskämpfen Platz 3 einnahm und damit in das Teilnehmerfeld der Relegation zur 1. Bundesliga Süd aufstieg.

Von einer zufriedenstellenden finanziellen Situation berichtete Schatzmeister Karsten Quintel, den Kassenprüfer Gerhard Busch für seine Ehrenamtsarbeit lobte, um danach die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft zu verkünden.

Bei den Wahlen ergaben sich folgende Besetzungen: Schriftführerin Christina Lukat, Beisitzer Michael Greulich sowie Haus- und Sachverwalter Eckhard Riemensperger.

Nachdem keine Anträge vorlagen, war auch bereits der Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ erreicht, wobei Oberschützenmeister Stricker einer Ehrenpflicht genügte, indem er Dinah Saß und Kruno Pavic mit der Vereins-Ehrennadel in Bronze auszeichnete.

Mül

Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Walldorf

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto