Römisch-Katholische Kirchengemeinde Oberes Elztal
79297 Winden im Elztal
Kirche & Religion

Wallfahrtszeit auf dem Hörnleberg

Mit dem 1. Mai beginnt wieder ein neues Wallfahrtsjahr auf dem Hörnleberg. „Pilger der Hoffnung“ steht über diesem Jahr. Dies ist das Motto des Heiligen...

Mit dem 1. Mai beginnt wieder ein neues Wallfahrtsjahr auf dem Hörnleberg. „Pilger der Hoffnung“ steht über diesem Jahr. Dies ist das Motto des Heiligen Jahres, das Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte in Rom an Weihnachten ausgerufen hat. Es soll auch unsere Wallfahrtszeit 2025 auf den Hörnleberg begleiten. Hoffnungen haben wir viele: auf Gesundheit, auf den Frieden in der Welt, dass eine Sache gut ausgeht oder auch Hoffnung für die Kirche und den Glauben. So manche Pilger bringen ihr ganz Persönliches auf den Hörnleberg und hoffen auf Stärkung oder entzünden ein Licht der Hoffnung.
Nicht zuletzt passt der Hoffnungsgedanke auch zu Maria, die auf dem Hörnleberg sehr verehrt wird. Wie heißt es in einem Lied, das gerne gesungen wird? „Du unsere Hoffnung, sei gegrüßt, o Maria.“ Lassen Sie sich an diesen Gnadenort einladen, wo schon viele die stärkende Nähe Gottes erfahren konnten.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Winden im Elztal
Ausgabe 16/2025

Orte

Winden im Elztal

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto