Badisch-Südbrasilianische Gesellschaft e. V.
76689 Karlsdorf-Neuthard
NUSSBAUM+
Kultur

Walter Orthmann mit 102 Jahren in Brusque gestorben

Walter Orthmann, der Mann, der als ältester Arbeitnehmer der Welt im Guinness-Buch der Rekorde steht, ist am Freitag, den 2. August, gestorben. Er war...

Walter Orthmann, der Mann, der als ältester Arbeitnehmer der Welt im Guinness-Buch der Rekorde steht, ist am Freitag, den 2. August, gestorben. Er war 102 Jahre alt und arbeitete 86 Jahre lang in einem Textilunternehmen in Brusque.

Die Familie Orthmann gehört zu den 1860 eingewanderten Gründerfamilien Brusques. Walter Orthmanns Urgroßvater Friedrich Orthmann, geboren um 1827 im damals preußischen Solingen, kam mit seiner 28-jährigen Ehefrau Johanna und vier kleinen Kindern (die Jüngsten waren einjährige Zwillinge) mit der ersten, etwa 57 Personen umfassenden Einwanderergruppe am 4. August 1860 in Brusque an. Maximilian Freiherr von Schneeburg war Reiseleiter dieser ersten Einwanderungsgruppe. Von Schneeburg war erster Direktor der zunächst Colónia Itajahy genannten Siedlung am Itajahy mirim (kleiner Itajahy). Schon bald entwickelten sich daraus die Städte Brusque, Guabiruba, Botuverá und Nova Trento. Von Schneeberg gilt als Gründer von Brusque, weil er für seine Siedler den Stadtkern, einschließlich des damaligen Außenbezirks (heute Guabiruba) plante und gestaltete und die Entwicklung Brusques einleitete.

Erscheinung
Karlsdorf-Neutharder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2024

Orte

Karlsdorf-Neuthard

Kategorien

Kultur
von Badisch-Südbrasilianische Gesellschaft e. V.
23.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto