Redaktion NUSSBAUM
75365 Calw
Im Landratsamt Calw:

Wanderausstellung zum Staatspreis Baukultur

Die Zukunft des Bauens liegt in einer neuen Um-Baukultur.
Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg
Wanderausstellung zum Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 im Calwer LandratsamtFoto: Baukultur Baden-Württemberg

Die Ausstellung zum Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 setzt ein Zeichen für diese neue Um-Baukultur und würdigt herausragende Antworten auf aktuelle Fragen des Planens und Bauens.

Die Staatspreise in neun Kategorien sowie die achtzehn Anerkennungen wurden von der zum Teil international besetzten Jury aus insgesamt 235 eingereichten Projekten ausgewählt. Die Ausstellung präsentiert mögliche Ansätze zur Umgestaltung der Kommunen sowie zum Umgang mit dem Bestand. Die Ausstellung zeigt vielfältige Ansätze zur Umgestaltung unserer Kommunen und zum Umgang mit bestehender Bausubstanz. Es werden Überlegungen zur ästhetischen und funktionalen Gestaltung unserer Gebäude, Freiräume und Infrastrukturen angestellt, um deren nachhaltige Nutzung und Zukunftsfähigkeit zu sichern. Die exemplarischen Erläuterungen, bildlichen Darstellungen sowie die Einbindung von Videos, welche mittels QR-Codes abrufbar sind, veranschaulichen die Inhalte.

Vom 24. April 2025 bis 09. Mai 2025 besteht die Möglichkeit, die Ausstellung im Calwer Landratsamt zu besuchen. Auf 30 Tafeln werden alle ausgezeichneten Projekte mit erläuternden Texten, Auszügen aus der Jurybewertung und Bildern vorgestellt. Einleitende Tafeln geben Aufschluss über das Auswahlverfahren und die Zusammensetzung der Jury. Ein besonderes Highlight stellt der Infopoint dar, der neben Videoausschnitten aus den Projekten auch Ablageflächen für die Broschüren der Wanderausstellung bietet sowie die Berliner Hocker, die selbst ungenutzt werden können.

Das Spektrum der Ausstellung ist vielfältig und reicht vom Städtebau und der Stadtentwicklung über Infrastrukturen und Ingenieurbauten bis hin zu Wohnungsbau, Mischnutzung, Gewerbe- und Industriebauten. Des Weiteren werden Bildungsbauten, Gemeinschaftsbauten sowie öffentliche Räume thematisiert. Abschließend werden Prozesse und Initiativen in den Blick genommen. Die Wanderausstellung zum Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg bietet eine großartige Gelegenheit, gemeinsam neue Lösungen für die baulichen Herausforderungen von morgen zu entdecken und weiterzuentwickeln.

Die Wanderausstellung kann während den Öffnungszeiten des Landratsamtes besucht werden.

Öffnungszeiten des Landratsamts Calw

Montag 8:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch 8:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Freitag 8:00 – 12:00 Uhr

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Altensteig
Althengstett
Bad Herrenalb
Bad Liebenzell
Bad Teinach-Zavelstein

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Redaktion NUSSBAUM
14.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto