In der Mitgliederversammlung am 7. März 2025 wurde u.a. der Wanderkönig 2024 geehrt, sowie weitere erfolgreiche Wander-Teilnehmerzahlen genannt. Die Wanderfreunde und Mitglieder der Kraichgau-Wanderer waren im letzten Jahr wieder gut unterwegs.
Wie im Vorjahr waren wiederumFriedhelm Kuhn und Laila Sommer die fleißigsten, beidediesmal mit 262 Wanderteilnahmen. Sehr viele PW-Wanderungen in allen möglichen Regionen, darunter auch GTW-Wanderungen. Sie waren bei 30 Marathonveranstaltungen dabei, Bayern: Haspelmoor, Ingolstadt, Neuhaus/Pegnitz, 3x München, Böbrach, Seßlach b. Coburg, Mitwitz b. Kronach, Nordhalben im Naturpark Frankenwald. Thüringen: Gräfinau-Angstedt, Rheinland-Pfalz: 2x Grolsheim, Wachenheim, Schiersfeld, Wilgartswiesen b. Annweiler, Bad Sobernheim. BW: Rottenburg-Oberndorf, Winden im Elztal, Buggingen b. Freiburg, Grombach. Luxemburg: Lintgen, Kayl, Bettendorf. Belgien: Sourbrodt. Frankreich: Geradmer, Roussey le Village. Schweiz: 2xBern. Österreich: im Pitztal. Zwei 50-km-Marsch in Hürth (NRW) und in Bad Griesbach (Bayern). Weitwanderwege über 300 km (Mehrtagesmarsch) auf Rügen und Dänemark sowie eine Wanderwoche in Bad Dürkheim.
Zusammen waren das dann in Kilometern ausgedrückt: 4.377 km.Weite Wege waren dazu notwendig, oft mit Übernachtungen verbunden. Aus dieser Auflistung an Wanderungen kann man erkennen, dass beide schöne Landschaften und Eindrücke erleben konnten. Ein Freizeitvergnügen, gepaart mit sportlichen Ansprüchen.
Aus den Händen von Vorsitzenden Rolf Morasch wurde der Wanderpokal an Friedhelm Kuhn überreicht.
Erfolgreicher Wanderer war auch Markus Raab, immer auch an vorderster Front, er konnte 163 Wanderungen vorweisen. Dabei waren viele Marathons, Langstrecken von 50 u. 60 km. Dazu Rundweitwanderwege zwischen 120 und 200 km.
Weitere aktive Wanderer waren: Norbert Albers mit 148 Wanderungen, Doris Schmitt (78), Reinhard Steinberger (78), Stefan Wally (74), Rolf Morasch (72), Dietmar und Irene Frank (jeweils 62), Werner Kaletsch (53), Theresia Sternberger (49), Günter Albers (48), Helga Morasch (44), Egon Reinhardt (44), Lothar Henn (43), Brigitte Laber (41), Michael Schulz (41), Hans-Jürgen Wieland (40), Renate Schulz (36), Helmut Rembold (34), Helga Rothenhöfer (34), Wendelin Breunig (33), Gertrud Siegmann (31), Bernadette Reiser (28), Heidi Schweiger (28), Brigitte Breunug (27), Bernhard Siegmann (27), Elke und Karl Braun (jeweils 26), Roland Holzwarth (21). Weitere 29 wurden mitunter 20 Wanderungen registriert. Vorsitzender Morasch bemerkte hierzu: „Wir sind stolz, weiterhin solche aktiven Wanderer in unseren Reihen zu haben. Alles in allem wirklich tolle Wander-Leistungen. Im Jahr 2025 sind alle wieder eingeladen, an den angebotenen Wanderungen teilzunehmen.“
Herzliche Einladung zum Wander-Stammtisch am 1. April 2025 im Vereinsraum, Beginn ab 19.00 Uhr.