Schwäbischer Albverein e. V.
73230 Kirchheim unter Teck
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Wanderung auf dem Klosterfelsenweg

Bei der Wanderung auf dem Klosterfelsenweg bei Sigmaringen und durch den Fürstlichen Park von Inzigkofen hatte der Wettergott ein Einsehen mit uns und...

Bei der Wanderung auf dem Klosterfelsenweg bei Sigmaringen und durch den Fürstlichen Park von Inzigkofen hatte der Wettergott ein Einsehen mit uns und die Regenbekleidung konnte im Rucksack bleiben.

Gestartet sind wir im Fürstlichen Park von Inzigkofen über den Amalienfelsen, von dem wir eine wunderschöne Aussicht auf die junge Donau hatten. Weiter ging es über eine Hängebrücke, vorbei am Donaustrand hinauf zur Eremitage. Auch hier wieder ein tolles Panorama.

Weiter ging es zum nächsten Highlight, hinauf zum gespaltenen Felsen, der über der Donau thront. Nach einer ausgiebigen Vesperpause wanderten wir hinab zum Zigeunerfelsen und danach entlang des romantischen Flüsschens, der Schmeie. Dann ging es hinauf zum Aussichtspunkt Gebrochen Gutenstein, genannt nach der gegenüber liegenden Ruine.

Danach passierten wir den ehemaligen Bahnhof von Inzigkofen, um von dort, über unzählige Treppen, zu den beeindruckenden Grotten zu gelangen. Kaum dort angekommen, regnete es kurz und heftig, aber wir waren ja im Trockenen. Nach dem Regenguss verließen wir über die spektakuläre Teufelsbrücke den Fürstlichen Park, um uns zum Schluss noch den wunderschönen und vielfältigen Klostergarten anzuschauen.

In Zainigen haben wir, bei einem guten Abendessen, den Tag ausklingen lassen. Schee wars.

Sponsorenlauf des AKB am 3. Juli 2024

Mit gemischten Gefühlen, aber mit der Devise "es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung", starteten wir bei strömendem Regen in Bissingen. In Kirchheim stellten wir überrascht fest, dass das Wetter für die Fans des Sponsorenlaufs keine Rolle spielt. Es waren viele da! Jung und alt, groß und klein, sportlich oder im Rollstuhl!

Mit 7 Teilnehmerinnen stürzten wir uns in das turbulente Treiben, angefeuert von den Zuschauern! 35 Runden (1 Runde = 1,2 km) schafften wir innerhalb einer Stunde gemeinsam. Es war wieder ein tolles Erlebnis! Tolle Stimmung, faires Miteinander, kein Wettkampf, nur Spaß an der Freude!

Nächstes Jahr sind wir wieder dabei.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Nabern
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2024

Orte

Kirchheim unter Teck

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Schwäbischer Albverein e. V., Ortsgruppe Bissingen-Nabern
12.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto