Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Neuhausen
73765 Neuhausen auf den Fildern
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Wanderung Auf den Spuren der Kelten am 13.04.2025

Für unsere Wanderung treffen wir uns beim Wanderparkplatz in Hülben um 9.45 Uhr, von dort aus folgen wir den Spuren der Kelten. Wir wandern oberhalb...

Für unsere Wanderung treffen wir uns beim Wanderparkplatz in Hülben um 9.45 Uhr, von dort aus folgen wir den Spuren der Kelten. Wir wandern oberhalb des Seizenfelsens zum Deckelesfels, von dort können wir einen Blick ins Ermstal erhaschen. Entlang der Kienbein-Berghalbinsel finden wir vom Menschen erstellte Scherbenhaufen aus der Zeit 800-475 v. Chr. Bewusst wählen wir den Weg unterhalb des Kniebrechwegs, bis wir bei Kilometer fünf unserer Wanderung die Burg Hohen Neuffen durch die Brille betrachten dürfen. Weiter gehts durch den Wald am Rand des Oppidums Heidengraben. Vom 706 m hohen Wilhelmsfels gibt es nochmal eine Sicht auf den Neuffen, dieses Mal von östlicher Seite. Nach 3 km kommen wir dann am Heidengrabenturm an. Die 102 Stufen führen auf die Aussichtsplatform in 18 m Höhe. Von dort lässt sich das Areal überblicken, auf dem die Kelten einst siedelten. Bevor wir unsere gut 13 km lange Runde abschließen, machen wir noch einen Abstecher ins Heidengrabenzentrum (Eintritt Erwachsene 8 €, Kinder 5 €). Dort lässt sich die spätkeltische Geschichte hautnah erleben und wir können noch einen Kaffee mit Kuchen im Bistro genießen.
Die Wanderung ist etwa 13 km lang mit etwa 140 Höhenmetern und hat eine reine Gehzeit von knapp 3,5 Stunden.

Wir bitten um eine Anmeldung per E-Mail: jochen.steeb@albverein-neuhausen.de oder Whatsapp 0172-7333742
Wie bei jeder Wanderung sind natürlich auch Nichtmitglieder willkommen.
Eure Wanderführer Joe und Matthias freuen sich bereits auf euch.

Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Neuhausen auf den Fildern

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto